Morgen

bold.jpg 

Ausstellung "Nicole Bold - von außen ist die Welt immer ganz nahe" Galerie Pamme-Vogelsang

Donnerstag, 5. April 2018
12:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Nicole Bold (*1969) setzt sich in ihrer Malerei mit der Natur und den klassischen Problemen der Malerei auseinander. Landschaften und Pflanzen sind dabei ihre Themen, die sie mit den Mitteln und in den Grenzen der Malerei zu ergründen sucht. Es ist die erste Einzelausstellung der Künstlerin in Köln in der aktuelle Arbeiten präsentiert werden.

Nur auf den ersten Blick scheint es sich bei den Gemälden von Nicole Bold um Landschaftsbilder zu handeln. Bei genauerer Betrachtung offenbart sich dann aber die komplexe künstlerische Auseinandersetzung mit den Grenzen des gemalten Bildes und dem (Ab-)Bild von Landschaft und Natur. Dabei weiß sie eine große Spannung zwischen den Gegensätzen von abstrakter und gegenständlicher Malerei, von Fläche und Raum, Flüchtigkeit und fester Struktur ebenso wie von Licht und Dunkelheit aufzubauen Nicole Bold malt vornehmlich mit Ölfarbe, die sie in vielen Schichten und Überlager-ungen auf die Leinwand aufträgt – mal als eine entrückende, tiefenräumlich wirkende Lasur, mal kraftvoll pastos. Dabei durchdringen und vernetzen sich geschlossene Farbflächen mit Linien, die Ahnungen und Erinnerungen von Naturereignissen und Wachstumsprozessen evozieren. Manchmal verschließt sie Teilflächen in Gänze und hält damit das Auge des Betrachters auf maximale Distanz.

Die Malerei von Nicole Bold ist im schönsten Sinne aufregend. Mit ihrer sinnlichen Haptik ziehen die Bilder den Betrachter in ihren Bann und verweigern sich zugleich jeder allzu schnellen oder einfachen Vereinnahmung. In einer guten, konzentrierten Unruhe sucht man mit der Künstlerin die Geheimnisse der den gemalten Land-schaftsräumen, dem Pflanzendschungel oder den Wasserspiegelungen innewohnt zu entlocken. Die Titel der Arbeiten, die meist sehr viel später nach Abschluss der Arbeit entstehen, helfen dabei nur bedingt. Die Titel verstärken eher die Ambivalenz und den Spannungsbogen in dem sich der Betrachter befindet.

Neben den Leinwandbildern zeigen wir eine Werkgruppe mit Ölmalerei auf Glas. In diesen Werken entsteht die Fiktion eines Naturraumes durch das Zusammenwirken von mehreren bemalten Glasplatten in einer Arbeit.

Am 19. April, während des Galerierundgangs im Rahmen der ART COLOGNE, ist die Künstlerin anwesend.

Nicole Bold ist in Überlingen am Bodensee aufgewachsen. Sie hat an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart studiert und war Meisterschülerin bei Peter Chevalier. 1998 erhielt sie das Eduard-Bargheer-Stipendium. Ihre Arbeiten finden sich in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen in Deutschland und in der Schweiz. Die Künstlerin lebt und arbeitet in Biberach bei Ulm.

Nicole Bold - von außen ist die Welt immer ganz nahe.

Eröffnung am 09. März 2018, um 18.00 Uhr
Ausstellungsdauer: bis 23. April 2018

Öffnungszeiten
Di - Fr: 12:00 - 18:00 Uhr
Sa: 11:00 - 15:00 Uhr
So - Mo: geschlossen

Foto: Nicole Bold, Tausendfädenverbundenheit, 2017, Öl auf Leinwand, 130 x 170 cm

 

 

Ort 

Galerie Pamme-Vogelsang

Hahnenstr. 33
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-80 15 87 63
http://www.pamme-vogelsang.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Galerie Pamme-Vogelsang

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop