Morgen

eine stunde.jpg 

"Der Josef-Haubrich-Hof" Neue Baustellen für den Stadtraum nutzen?

Dienstag, 30. Januar 2018
19:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Der Josef-Haubrich-Hof ist die zentrale Platzfläche des Kulturzentrums am Neumarkt zwischen Zentralbibliothek, VHS und Rautenstrauch-Joest-Museum und Standort des hdak-Kubus, unser gegenwärtig dauerhaftes Provisorium. Das öffentliche Raumgefüge des Haubrich-Hofes hat das Potenzial, ein attraktiver räumlicher Mittelpunkt für die zahlreichen öffentlichen und privaten Kultureinrichtungen im Agrippaquartier zu werden. Dazu zählen auch die Flächen unmittelbar vor der Zentralbibliothek und der Raum zwischen VHS und Rautenstrauch-Joest-Museum. Der Platz wird gegenwärtig als Treffpunkt von Drogenabhängigen genutzt, mit allen Begleiterscheinungen.

Nach den langen Sanierungs- und Umbauarbeiten im VHS-Gebäude stehen hier in den nächsten Jahren erneut große Baumaßnahmen an: Die Fassadensanierung des Museums und vor allem die Umbauten in der Stadtbibliothek während der kommenden fünf Jahre werden große Flächen beanspruchen. Die Büros der Stadtbibliothek werden während dieser Zeit in Container ausgelagert und es entsteht ein weiteres bauliches Provisorium, das den Stadtraum prägen wird. Ende 2018 soll es los gehen.

Wir wollen in einem ersten Arbeitsgespräch Anforderungen diskutieren, die dem Josef-Haubrich-Hof als zentraler Ort des Kulturzentrums entsprechen und erste Ideen entwickeln, die auch während der Bauzeit tragen. Entstehen mit den städtischen Containern neue Wege und neue Öffentlichkeit? Können bspw. durch geschickte Anordnung der Container Bespielungen des öffentlichen Raums, Lichtinszenierungen u.Ä. die Baustelleneinrichtungen als Chance zur Belebung genutzt werden? Wie kann der Platz später genutzt werden, wenn die zusammenhanglosen Teilflächen ein Ganzes werden?
17:00 Uhr Arbeitsgespräche, Ideen, 19:00 Uhr Präsentation und Diskussion.

Dienstag, 30.01.2018, 19:00 bis 20:00 Uhr | Haus der Architektur Köln, Josef-Haubrich-Hof, 50676 Köln | Veranstalter: Haus der Architektur Köln | Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

http://www.hda-koeln.de/kalender/180130/

 

Ort 

Haus der Architektur Köln

Josef-Haubrich-Hof
50676 Köln
Deutschland NRW
0221-3109706
http://www.hda-koeln.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Haus der Architektur Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.