Morgen

verwurzelt.jpg 

Ausstellung "Rooted & UpRooted" Hamid Sulaiman & Jérémie Lortic

Freitag, 14. April 2017
17:00-19:30 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Hamid Sulaiman ist ein syrischer Künstler und Comiczeichner. Er wurde 1986 geboren und verbrachte sein Leben zunächst in Damaskus. Nachdem er Architektur studiert hatte, fing er an, als Grafikkünstler in seiner Heimatstadt zu arbeiten und dort auszustellen. Als die Revolution 2011 begann, machte er sofort mit, indem er Zeichnungen als Protest gegen Folter veröffentlichte und versuchte, eine Berichterstattung über die Demonstrationen zu organisieren. Beamte des Regimes nahmen ihn sehr bald fest und sperrten ihn für eine Woche ins Gefängnis. Dort sah sich Sulaiman mit drei Optionen konfrontiert: seine revolutionären Ideale zu widerrufen und Bashar al-Assad Gefolgschaft zu schwören, vor Gericht gestellt zu werden oder das Land zu verlassen. Er entschied sich für Letzteres und floh nach Ägypten, wo er ein Visum für Deutschland beantragte, das ihm später erlaubte, sich in Paris niederzulassen.

Jérémie Lortic ist ein junger französischer Fotograf der schon seit längerem mit Hamid Sulaiman an diversen Projekten Zusammenarbeitet und sie fotografisch dokumentiert. Dieses ist die erste gemeinsame Ausstellung.
Grafik trifft Fotografie.

Vernissage Samstag, 08.04.2017 um 19:00 Uhr

Dauer der Ausstellung: 08.04.2017 - 28.04.2017
geöffnet: Mittwoch und Freitag 17:00 bis 19:30 Uhr
Finissage: 28.04.2017 um 19:00 Uhr

 

Ort 

Galerie DISPLAY

Höningerweg 218 b
50969 Köln
Deutschland NRW
0221/9227679
http://www.galerie-display-koeln.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Galerie DISPLAY

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop