Morgen

jour fixe.jpg 

DIE STADT VON MORGEN trifft eine Bühne für Mülheim!

Mittwoch, 12. April 2017
19:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Vom 28.06. – 02.07.2017 feiert das zweijährige Stadtprojekt sein Grande Finale. Das Zentrum unseres Festivals wird eine eigens hierfür errichtete AGORA unter der Mülheimer Brücke sein – ein Treffpunkt und Ort der Zusammenkunft für gemeinsames Essen, für Theater, Konzerte, Lesungen und Diskussionen.

Gleichwohl ist die Agora auch ein großer Möglichkeitsraum, den es noch auszufüllen gilt: durch, mit und für den Stadtteil! Für einen von der Kunstuniversität Linz gestalteten Open Space suchen wir Institutionen, Vereine, Initiativen und Kreative – sprich Menschen und Akteure aus Mülheim – die Lust haben, diesen Ort gemeinsam mit uns zu bespielen.

Ihr habt eine Band und wollt öffentlich Proben? Ihr lehrt Yoga und wollt eine Klasse unter freiem Himmel anbieten? Das nächste Kickerturnier soll nicht in den schnöden vier Wänden stattfinden? Ihr habt Lust eine Lesung zu organisieren oder ein bestimmtes Thema öffentlich zu verhandeln? Oder Ihr wollt einen Workshop für die Stadt von Morgen anbieten?

JOUR FIXE
12. April 2017, 19.00 Uhr
Ort: Dependance am Wiener Platz
Mülheimer Entdeckungsreise: eine individuelle Fotoreise durch Mülheim!
Ein Projekt von Isabelle Maria Chmielewska im Rahmen unserer Kooperation mit der RuhrUni Bochum, Studiengang szenische Forschung

Copyright
Stadt Köln
Die Oberbürgermeisterin
Historisches Rathaus
50667 Köln
Telefon: 0221 - 221 0
Telefax: 0221 -221 22211
stadtverwaltung@stadt-koeln.de

Herausgeber
Bühnen der Stadt Köln
Eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Köln
Offenbachplatz
50667 Köln

 

Ort 

Stadt Köln


Köln
Deutschland NRW

http://www.koeln.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Stadt Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop