Morgen

herkunft.jpg 

Ausstellung "Herkunstland" KUNSt&So

Sonntag, 1. Januar 2017
15:00-18:30 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Von hier und her + einem Land, das die Kunst bedient Kunstland, eine Utopie oder ein künstliches Paradies? Ein Ort als Zuflucht, ein Kabinett der Wirklichkeitsüberwindung?

Immer wieder beschäftigt sich der Künstler Alexander di Vasos mit der Kartographie der Spuren von Ereignissen und Orten, die durch das Erleben dieser Welt in uns ausgelöst werden.

Spurfigurationen, die sich durch die Entfernung verstärken oder verstecken können.

Spuren, die sich aus dem anfänglichen Liniengespinst herausschälen - und - beinahe wie hastig zu Papier gebrachte Texte anmuten.

Spuren, die mit oder ohne sozialpolitische Themen, abstrakt, farbenfroh, ab und zu mit Musik, durch Plastiken oder Malerei auf Papier und Leinwand etwas erzählen wollen.

Ohne Grenzen, im Land der Kunst, im Überall.

Alexander di Vasos, deutsch-griechischer Abstammung, wurde in Kinshasa, DR Kongo geboren. Er studierte Grafik Design sowie Malerei, Skulptur, Kunstpädagogik und Didaktik in Athen. Seit 2004 präsentiert er seine Arbeiten auch international. Werke von di Vasos befinden sich im Museum of Contemporary and Greek Art Vorres, Athen, im Bundesministerium der Finanzen, Berlin und bei privaten Sammlern. Er lebt und arbeitet in Berlin.

meets StreetArtKlüngel

Außerdem zeigen wir wieder eine bunte Vielfalt wunderbarer Arbeiten vom StreetArtKlüngel!
Und freuen uns auf euren Besuch!

Vernissage 12. Nov. ab 19:00 Uhr
Dauer 12.Nov. 2016 - 15. Jan.2017

Do/Fr/Sa/So 15:00 - 18:30 Uhr

http://www.kunstundso-koeln.de/
http://www.museumfuerverwandtekunst.de/

 

Ort 

KUNSt&So / museum für verwandte Kunst

Genter Straße 6
50672 Köln
Deutschland NRW
0221 777 11 00
http://www.kunstundso-koeln.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
KUNSt&So / museum für verwandte Kunst

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop