Morgen

kastner.jpg 

Ausstellung "Emotionen - Erwin Kastner"

Dienstag, 7. Juni 2016
14:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Bevorzugte Technik des Künstlers Erwin Kastner sind kleinformatige Tuschezeichnungen , Aquarell- bzw. Acrylarbeiten. Es sind feine dynamische, detailtreue und doch reduzierte, abstrakte Arbeiten, die sich auf dem Wege der Bildfindung in eine sinnliche Wahrnehmung von Licht und Schatten mit dynamischen Farben ergeben. Seine Farben und Formen berühren die Seele des Betrachters und erfüllen mit energiegeladener Leichtigkeit.

Erwin Kastner hat sich in den letzten Jahren zusätzlich der Glaskunst und Skulpturen gewidmet.
„Eine gelungene Glasarbeit wirkt leicht und duftig wie ein Aquarell“

Aktuelle Projekte von Erwin Kastner finden Sie auf: www.erwinkastner.at oder www.facebook.com/kastnererwin

Die Vernissage ist am Donnerstag, 19. Mai 2016 um 19 Uhr

Ausstellungsdauer bis 09. Juni 2016

Öffnungszeiten
Samstag, 21. Mai und 4. Juni, 14 – 18 Uhr
Sonntag, 22. Mai und 5. Juni, 10 – 13 Uhr
Dienstag, 31. Mai, 14 – 18 Uhr
Donnerstag, 02. und 09. Juni, 14 – 18 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung unter 0660 217 91 95

 

Ort 

Kleine KellerGalerie

Starhembergstraße 6
4070 Eferding
Österreich Oberösterreich
+43(0)664 3240287
http://www.kleinekellergalerie.at 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Eferding
weitere von:
Kleine KellerGalerie

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop