Morgen

klein_Plakat_Vortrag_Stadtnatur_.jpg 

“Tag der KÖLNER StadtNatur”

Sonntag, 12. Juni 2016
11:00-17:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Der "1. Tag der KÖLNER StadtNatur" soll dazu anregen, die Natur vor der Haustüre selbst zu entdecken und zu erleben. Er soll Menschen zusammen bringen, die sich für die Natur interessieren, diese schützen und mit ihr arbeiten. Natur – das sind Boden und Gesteine, Tiere und Pflanzen, das sind Gewässer und Himmel.

Ein vielfältiges Rahmenprogramm animiert die ganze Familie zum Natur erleben. Vogelhäuschen bauen, Naturfotografie erlernen, Kieselsteinkunst, Geologische Stadtrallye, Fledermausexkursion, Tombola - für jeden ist etwas dabei.

Am 12. Juni 2016 ab 11.00 Uhr präsentieren ausgewählte Aussteller ihre Angebote zum Thema: Natur in der Stadt Köln im Brunosaal (Köln-Klettenberg).

Das komplette Programm finden Sie auf www.stadtnaturkoeln.de

Der Eintritt ist während der Öffnungszeit von 11.00 Uhr - 17.00 Uhr frei.

Am Abend beginnt um 19.30 Uhr die Live- Multivisionsshow "StadtNatur KÖLN - Erdgeschichte - Kölnpfad – Tierwelt“ mit Sven von Loga, Steffi Machnik und Sven Meurs.

Tickets kosten EUR 9,90 und können vorbestellt werden: www.stadtnaturkoeln.de oder telefonisch unter: 0221-8609015

Weitere Informationen unter:
www.stadtnaturkoeln.de
www.facebook.com/natuerlichkoeln

 

Ort 

Brunosaal Köln

Klettenberggürtel 65
50939 Köln
Deutschland NRW
0221 / 46 17 83
http://www.brunosaal.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Brunosaal Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.