Morgen

Realität ist nicht genug.jpg 

Ausstellung Carlos Albert & Cristina Ghetti "Realität ist nicht genug"

Donnerstag, 18. Juni 2015
12:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Für manche künstlerische Darstellungsformen reicht die Wiedergabe der Realität nicht aus, dies ist auch der Fall bei den Künstlern Cristina Ghetti (*1969, Buenos Aires) und Carlos Albert (*1978, Madrid). Gemeinsame Ausdrucksform beider ist die Wesentlichkeit der Linie und die aus ihr entstehende Geometrie.

Die fließenden Linien von Cristina Ghetti verändern durch ihre Konzeption und den daraus resultierenden Illusionismus die Raumwahrnehmung und haben eine meditative Wirkung auf den Betrachter. Der reinen Geometrie hat sich auch Carlos Albert mit seinen kraftvollen Skulpturen aus Corten-Stahl und Eisen verschrieben.
Es entstehen dreidimensionale Linien, die eine dynamische Symbiose mit ihrer Umgebung eingehen.

Beide Künstler experimentieren in ihren Arbeiten mit neuen Konzepten, die den Betrachter mit einbeziehen und ihn seine eigene Vorstellung von Raumkonzeption neu überdenken lassen.

Ausstellungseröffnung: Freitag, 29. Mai 2015 von 19 bis 21 Uhr / Die Künstler werden anwesend sein.
Ausstellungsdauer: 29.05. - 28.08.2015
Öffnungszeiten: Di-Fr 12-18 Uhr, Sa. 12-16 Uhr u. n. V.

K1 2015 - Lange Sommernacht der Innenstadt Galerien
Am Freitag, den 26.06. von 18 - 24 Uhr

Mit freundlicher Unterstützung des Astor Aparthotel (www.hotelastor.de).
Anfahrt zur Galerie: U-Bahn: Appellhofplatz – Ausgang: Stadtmuseum.
Parkplatz im Hinterhof, Toreinfahrt neben der Galerie.

 

Ort 

Galerie 100 kubik

Mohren Str. 21
50670 Köln
Deutschland NRW
+49 (0) 221-94645991
http://www.100kubik.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Galerie 100 kubik

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.