Morgen

flyer stadt köln.jpg 

"Starke Veedel - Starkes Köln" - Öffentliche Veranstaltung

Montag, 1. Juni 2015
18:00-22:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Unsere Stadt ist sehr vielfältig, jedes Veedel hat einen eigenen Charakter! Dabei steht die Stadtentwicklung
aber nicht still. Das Stadtbild verändert sich täglich und muss sich an neue Rahmenbedingungen anpassen. Wegfallende Arbeitsplätze etwa stellen für viele Stadtteile und die dort lebenden Menschen einen Umbruch dar, aber auch die Ansiedlung von neuen Unternehmen oder das Entstehen neuer Wohngebiete.

Diese laufenden Veränderungsprozesse begleitet die Stadt bereits seit längerem in Ihrem Stadtteil mit dem Programm „Lebenswerte Veedel". In insgesamt elf Sozialräumen konnten bereits viele Maßnahmen angestoßen und umgesetzt werden.
Die Sozialraumkoordinatorinnen und -koordinatoren sind für die Menschen in den Veedeln zu festen Ansprechpartnern geworden. Auf diesem Ansatz möchte die Stadt Köln nun aufbauen und mit dem Programm „Starke Veedel – Starkes Köln" weitere Angebote in den elf Sozialräumen entwickeln und umsetzen.

Die Themenbereiche sind dabei vielfältig – sie reichen von sozialer Hilfe und dem Thema Bildung über die Stärkung der lokalen Wirtschaft, Maßnahmen im Wohnumfeld, Veränderungen im öffentlichen Raum bis hin zur Verbesserung der Umweltbedingungen.
Ziel ist es, europäische Fördermittel für die Umsetzung dieses Programms zu erhalten.
Deswegen erarbeitet die Stadtverwaltung gemeinsam mit vielen anderen Akteuren (wie z. B. dem Jobcenter) zurzeit ein sogenanntes Integriertes Handlungskonzept, mit dem diese Maßnahmen entwickelt und aufeinander abgestimmt werden.
Dabei möchte die Stadt Köln, aufbauend auf den guten Erfahrungen mit dem Programm „MÜLHEIM 2020", die Chancen der EU-Förderung nutzen.

Als Bewohnerinnen und Bewohner sind Sie wichtige Partnerinnen und Partner für uns. Deswegen möchten wir Sie herzlich einladen, Ideen für Ihr Veedel mit zu diskutieren. Wir würden uns deshalb freuen, wenn Sie bei der öffentlichen Veranstaltung im Rautenstrauch-Joest-Museum (Nähe Neumarkt) am Montag, 1. Juni 2015, dabei sind.

Programm:
18:00 Uhr Begrüßung durch Herrn Oberbürgermeister Jürgen Roters
18:15 Uhr „Starke Veedel – Starkes Köln" Vorstellung der Projektidee und des aktuellen Arbeitsstands durch die Leiterin des Amtes für Stadtentwicklung und Statistik, Maria Kröger
18:45 Uhr Diskussion der Maßnahmenideen
20:30 Uhr Fazit und Vorstellung der wichtigsten Ergebnisse
21:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Flyer "Starke Veedel - Starkes Köln"

Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen (auch wenn
Sie Hilfsmittel für die Veranstaltung benötigen):
Anna Maria Müther
Telefon 0221 / 221 24148
annamaria.muether@stadt-koeln.de

 

Ort 

Rautenstrauch-Joest -Museum

Cäcilienstraße 29-33
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-221 - 313 56
http://www.museenkoeln.de/rautenstrauch-joest-museum/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus: Köln
weitere von:
Rautenstrauch-Joest -Museum

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.