Monatskalender

aug18bilder.jpg 

offene Ateliers Köln 2018 - KUNSTKNOTEN!

Sonntag, 16. September 2018
12:00-22:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Wir laden Sie herzlich ein zu einem spätsommerlichen Spaziergang ins Atelier Kunstknoten.
Unser Atelier öffnet die Pforten für Sie und Ihre Freund/Innen vom 14.9. bis einschliesslich 16.9.
Es erwarten Sie geheimnisvolle, spannende Farbkombinationen der inspirierenden Bilderwelten des Kunstknotens.

Lassen Sie die neuen Arbeiten von Sanmitra Felix und Susanne Katharina Opheys auf sich wirken und kontemplieren Sie vor Ort.

Zu sehen sind Arbeiten aus dem Bereich der Malerei, Objektkunst, Assemblagen und Druckgraphiken.
Gastkünstler ist SKO mit graphischen Werken.

Öffnungszeiten:
Freitag, den 14.9. von 16-22h
Samstag, den 15.9. von 12-24h
20h Lesung Dr. Werner Rügemer

Der interventionistische Philosoph liest aus seiner Buch-Neuerscheinung:
"Die Kapitalisten des 21. Jahrhunderts" zum Thema "Die fünf apokalptischen Reiter" musikalische Begleitung Ben Wertz mit Udu
Sonntag, den 16.9. von 12-22h
20h Französisches Chansonkonzert Sylvain Pesenti mit Gesang, Gitarre und Drehorgel
Lassen Sie sich verzaubern vom Ambiente des Montmatre mit Chansons d´amour und Strassenlieder der Revoulution

 

 

Ort 

Atelier Kunstknoten

Ehrenfeldgürtel 157a
50825 Köln
Deutschland NRW
0179-7623374
http://www.kunstknoten.com 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Atelier Kunstknoten

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.