Monatskalender

Bild1.jpg 

Internationaler Tag gegen Rassismus

Mittwoch, 21. März 2018
17:00-19:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Zum 52. Mal findet heute Mittwoch, 21. März 2018, weltweit der von den Vereinten Nationen in Anlehnung an das Massaker im südafrikanischen Sharpeville ausgerufene "Internationale Tag gegen Rassismus" statt. In Köln veranstaltet das Kölner Forum ab 17 Uhr ein vielfältiges Aktionsprogramm auf dem Ebertplatz. Im Bereich der Unterführung gibt es Theater, Musik und Performances, des Weiteren Informationen über die Mitglieder des Forums sowie aktuelle Themen der Antirassismus- und Antidiskriminierungsarbeit. Einige Künstlerinnen und Künstler werden über ihre eigenen Diskriminierungserfahrungen berichten, andere von ihrer Arbeit gegen Rassismus erzählen.

Die Stadt Köln stellt sich engagiert gegen Rassismus und Diskriminierung und setzt sich für Demokratie, Vielfalt und ein angstfreies Zusammenleben aller Menschen in Köln ein. Dieses Engagement wird durch vielfältige Aktionen und Veranstaltungen, die von der Dienststelle Diversity, dem NS-Dokumentationszentrum und vielen weiteren städtischen Akteuren während des ganzen Jahres durchgeführt werden, deutlich. Sowohl das Kommunale Integrationszentrum als Teil der Dienststelle Diversity als auch die Info- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus im NS-Dokumentationszentrum sind seit 2008 aktive Mitglieder des Kölner Forums gegen Rassismus und Diskriminierung.

Dem Kölner Forum gehören an:

- agisra e.V.
- AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V.
- Begegnungs- und Fortbildungszentrum muslimischer Frauen e.V.
- Bürgerzentrum Vingst – Vingster Treff, Caritasverband für die Stadt Köln e.V./Antidiskriminierungsbüro, - Deutsch-Türkischer Verein Köln e.V.
- Ford Werke GmbH Köln, Integrationsagentur im rubıcon. e.V.
- Integrationsrat der Stadt Köln, IN VIA Köln e.V.
- Kölnische Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit e.V.
- Kölner Flüchtlingsrat e.V.
- Info- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus im NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln, Öffentlichkeit gegen Gewalt (ÖGG) e.V.
- Pamoja Afrika e.V.
- Polizei Köln
- Sozialdienst katholischer Männer SkM, Stadt Köln
- Amt für Kinder, Jugend und Familie, Stadt Köln
- Kommunales Integrationszentrum, Verband binationaler Familien und Partnerschaften iaf e.V.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / http://www.stadt-koeln.de

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop