Monatskalender

fachtag logo fertig.jpg 

"Location-based Gaming" Fachtag

Dienstag, 4. April 2017
09:30-16:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Am Dienstag, 4. April 2017, findet von 9.30 bis 16 Uhr ein Fachtag zu "Location-based Gaming" im VHS Forum im Rautenstrauch-Joest-Museum statt. Location-based Games sind Spiele, die einen Ortsbezug haben. Darin müssen reale Orte aufgesucht werden, die im jeweiligen Spiel eine Bedeutung haben und dort bestimmte Aktionen ausgeführt werden. Mit Apps wie "Ingress" und "Pokémon Go" erfuhr diese Spielform erstmals große Beachtung. Aber es gibt nicht nur kommerzielle Spiele dieser Art, sondern auch frei oder günstig nutzbare digitale Baukästen, die das Erstellen eigener Location-based Games ermöglichen. Der Fachtag dient zur gemeinsamen Diskussion und Erprobung der pädagogischen Potenziale.

Einen einführenden Vortrag erhalten die Teilnehmenden durch Prof. Dr. Judith Ackermann von der Universität Potsdam. Der Vortrag liefert einen Überblick zur Historie von Location-based Games und zu aktuellen Entwicklungen bis hin zu Anwendungsszenarien für die medienpädagogische Praxis.

Der Nachmittag steht ganz unter dem Motto Selbermachen. Dazu stehen fünf unterschiedliche Workshops von Biparcours bis Ingress zur Auswahl, die in zwei Durchläufen praxisnah Inhalte vermitteln. Die Teilnehmenden können darin eigene Games erstellen, ausprobieren, Konzepte diskutieren und über medienpädagogische Anknüpfungspunkte entwickeln.

Der Fachtag wird veranstaltet von der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW, der sk stiftung jugend und medien und der Stadtbibliothek Köln und wird gefördert von der Landesanstalt für Medien NRW.

Der Teilnahmebetrag inklusive Verpflegung beträgt 30,- Euro. Um eine Anmeldung wird gebeten.

Anmeldung zu Location-based Gaming

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de

 

Ort 

Rautenstrauch-Joest -Museum

Cäcilienstraße 29-33
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-221 - 313 56
http://www.museenkoeln.de/rautenstrauch-joest-museum/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus: Köln
weitere von:
Rautenstrauch-Joest -Museum

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop