Monatskalender

quizzprade.jpg 

Retro Clash Quizparade

Donnerstag, 23. Juni 2016
19:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Quizerprobte Ratefüchse und allwissende Nostalgiker aufgemerkt! Positioniert eure Buzzer und spitzt die Ohren, denn am 23.06.2016 lädt die Retro Clash Quizparade zur ersten interaktiven Live-Quizshow in den Club Bahnhof Ehrenfeld.

Neben Retroflair und Ratespaß der 80er, 90er und 2000er gibt es die Möglichkeit mit Gehirnzellenbetätigung und Geschick einzigartige Preise zu gewinnen. Du fühlst dich gewappnet für die härteste Quizshow seit der Kreidezeit? Du verfügst über unnützes Wissen der 80er, 90er und 2000er? Dann kram die Paninialben raus und schau vorbei. Es gibt auch die Möglichkeit sich vorab als Kandidat zu bewerben auf www.kulturika.de.

Durch den Abend führt mit Witz und Charme Moderator und Comedian Lukas Wandke. Tickets sind für 7€ zzgl. VVK-Gebühren über rausgegangen.de erhältlich. Dort hat man auch die Möglichkeit einen ganzen Bierzelttisch vor der Bühne inkl. Pittermännchen für den eigenen Freundeskreis zu bestellen.

Und wer eine Pause von der Retro Clash Quizparade benötigt, kann seine Kindheitserinnerungen in der vom Kölner Videospieleladen retrospiel liebevoll betreuten Konsolenecke mit kultigen Spielen auf stilechten Röhrenfernsehern wieder aufleben lassen. Atari, NES, Sega, C64, Amiga oder Playstation bringen Zockerherzen zum Schmelzen und die Controller zum Glühen.

Eintritt: 7,-€ VVK + Gebühren, 9,-€ AK

 

Ort 

Club Bahnhof Ehrenfeld

Bartholomäus-Schink-Str. 65/67
50825 Köln
Deutschland NRW

http://www.cbe-cologne.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Club Bahnhof Ehrenfeld

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.