Monatskalender

Pabsch_Gral_2015_250h.jpg 

Ausstellung Matthias Pabsch "Flux"

Freitag, 1. Januar 2016
12:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die Galerie Pamme-Vogelsang freut sich, in der dritten Einzelausstellung von Matthias Pabsch in Köln unter dem Titel „Flux“ neue Arbeiten des Berliner Künstlers zu präsentieren. Wir zeigen Objekte und Malerei auf Aluminium – eine spektakuläre Fortsetzung seiner >Trace-Arbeiten< -, eine neue „Skiagraphie“ und erstmals ausgewählte Zeichnungen.

Matthias Pabsch bewegt sich mit seinen Arbeiten der Serie „Trace“ zwischen Fläche und Raum. Im Grenzbereich zwischen Skulptur und Bild setzt er eine abstrakte Formensprache, die trotz ihrer kühl anmutenden Distanz den Betrachter an Elemente der Natur erinnern läßt. Pabsch entwickelt seine Oberflächengestaltung mit einem aufwendigen, mehrschichtigen Auftrag pigmentierten Kunstharzes und der anschließenden Bearbeitung mittels einer Schleiftechnik, welche die biomorphen Motive gleichsam aus der Oberfläche bzw. dem Farbraum herausschälen. So entstehen bewegte Farbflächen, die in den Dialog mit dem Raum, den benachbarten Objekten, dem Licht und nicht zuletzt mit dem Betrachter treten.

Mit dem Begriff der „Skiagraphie“ bezieht sich Matthias Pabsch auf die antike ´Schattenmalerei' und auf die fotografischen Experimente von William Henry Fox Talbot im 19. Jahrhundert. In dieser Werkgruppe thematisiert der Künstler in einer einzigartigen Technik die Phänomene Licht und Schatten / scharf und unscharf. Die Ausstellung wird eine atelierfrische Arbeit zeigen, in der Pabsch einen neuen Formenkanon entwickelt und gezeichnet hat. Hier zeigt sich einmal mehr wie sehr es der Künstler versteht, Form und Inhalt in ein überzeugendes Zusammenspiel zu bringen.

In dieser Ausstellung befinden sich nicht nur Motive und Bildoberflächen in Bewegung, sondern auch die Grenzen zwischen den künstlerischen Medien. „Flux“ versammelt neue Arbeiten aus Malerei, Skulptur und Fotographie, die fließend ineinander übergehen. In allen Gattungen zeichnen sich die Werke des Künstlers durch ihre technische Perfektion, Klarheit und Reduktion in Form und Farbe aus.

„Licht und Schatten“ / „Hell-Dunkel-Malerei“ / Raum und räumliche Ordnung sind die Themen, die Matthias Pabsch in seinem Werk verhandelt. Läßt der Betrachter sich auf die originären Objekte ein, eröffnen sie intime Einblicke und Durchblicke und bieten vielfältige Assoziationsflächen um Erlebnisräume zu reflektieren und / oder neue Denkräume zu kreieren.

Eröffnung der Ausstellung: 13. November, 19.00 bis 22.00 Uhr
Ausstellungsdauer: bis 16. Januar 2016

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 12 bis 18.00 Uhr
Samstag 11 bis 15 Uhr u.n.V.

Foto: Abb. „Gral“, 2015, Acryl, Kunstharz und Aluminium,
28,9 x 21 x 8,6 cm, © Matthias Pabsch

 

Ort 

Galerie Pamme-Vogelsang

Hahnenstr. 33
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-80 15 87 63
http://www.pamme-vogelsang.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Galerie Pamme-Vogelsang

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.