Monatskalender

ramneu.jpg 

Vogelsang/Rey Quartett

Samstag, 10. Januar 2015
23:00-00:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
Jahresauftakt! R.A.M. – round about midnight

Jeden Samstag abend ab 23 Uhr spielen auf der kleinen Bühne im Restaurant lokale und regionale Jazzbands. Die Konzertreihe "R.A.M." ist über die Jahre hinweg zu einem Schaukasten in die aktuellen Entwicklungen der lokalen Jazz-Szene geworden, ein fester Treffpunkt für Musiker, Bands und Jazzliebhaber. Hier gibt es von Jazz über Latin und ambitionierte Formen der Popmusik alles zu hören, was in Köln und Umgebung gerade musikalisch passiert.

Jeden Samstag um 23 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Diesen Samstag Jahresauftakt mit: Vogelsang/Rey Quartett

Die Band spielt Kompositionen aus der Feder von Jonas Vogelsang und Stefan Rey, in denen Einflüsse aus Funk, Rock und Modern Jazz nicht zu überhören sind.
Treibende Grooves und sphärische Teile wechseln sich gekonnt ab, in denen dem Solisten alle Freiheiten gelassen werden sich zu entfalten. Kommunikation und Spielfreude sind das Credo der Band, die stets darum bedacht ist den Zuhörer mitzureißen und in die Musik eintauchen zu lassen.

Jonas Vogelsang (g)
Stefan Rey (b)
Constantin Krahmer (p)
Thomas Esch (dr)

„Modern Jazz & Groove"
VVK: frei
AK: frei
Stadtgarten / Cafe

 

Ort 

Stadtgarten

Venloer Str. 40
50672 Köln
Deutschland NRW
0221-952994 0
http://www.stadtgarten.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife
mehr aus: Köln
weitere von:
Stadtgarten

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.