Monatskalender

mixed.jpg 

"ZUSAMMENSPIEL" Bettina Meyer & Heike Schwegmann im Dialog mit Eduard Bargheer & Hans Schmitz

Dienstag, 6. Januar 2015
12:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
ZUSAMMENSPIEL ist in mehrfacher Hinsicht ein gemeinschaftliches Ausstellungsprojekt, das am 07. November 2014 eröffnet wird. Erstmals kooperiert die Galerie Pamme-Vogelsang mit der Galerie Glöckner, deren Sitz sich ebenfalls in Köln befindet. Die Dialogausstellung stellt zeitgenössische Positionen neben Werke der Klassischen Moderne.

In der Ausstellung setzt die Bildhauerin Bettina Meyer (*1968) ihre Arbeiten in den Dialog mit Skulpturen des Kölner Bildhauers Hans Schmitz (1896-1977) und die Künstlerin Heike Schwegmann (*1972) präsentiert aktuelle Arbeiten im Kontext mit der Malerei von Eduard Bargheer (1901-1979). Es wird sich im schönsten Sinne um einen künstlerischen Wettstreit handeln, indem es auch um Grundsatzfragen der bildenden Kunst geht.

Bettina Meyer (Studium in Braunschweig und Düsseldorf, Meisterschülerin von Klaus Rinke). Meyer ist eine konzeptuell denkende Künstlerin, in deren Arbeiten die intensive inhaltliche Auseinandersetzung mit den Klassikern der >alten Kunst< immer wieder deutlich wird. Dennoch gelingt es ihr, eine ganz eigenständige Bildsprache zu entwickeln - etwas Neues und Fremdes im vermeintlich Bekannten entstehen zu lassen. Ihre Arbeiten und Installationen, die in dieser Ausstellung im Dialog mit den Skulpturen von Hans Schmitz stehen, machen das besonders deutlich. Zur Vernissage wird u.a. der Entwurf „Two Forms“ gezeigt, mit dem Bettina Meyer erst kürzlich den nationalen Wettbewerb für eine Skulptur auf dem Drachenfels gewonnen hat. Die Installation auf dem Drachenfels wird im Frühjahr 2015 realisiert.

Hans Schmitz gehört zum Kreis der Kölner „Gruppe Progressiver Künstler“, die er mit Heinrich Hoerle und Franz Wilhelm Seiwert 1923 gegründet hat. In seinem sozialpolitisch geprägten Werk (Bildhauerei und Graphik) steht der Mensch und Arbeiter im Zentrum. Heike Schwegmann (Studium in Münster, Meisterschülerin von Mechtild Frisch).

Schwegmann ist eine Malerin, deren Vorbild neben anderen Wassily Kandinsky gewesen ist. In ihrer formalästhetischen Auseinandersetzung mit „Punkt und Linie zu Fläche“ und der Farbe wird das spürbar. Doch zeigt das „Zusammenspiel“ ihrer Arbeiten mit den Aquarellen von Eduard Bargheer eindrucksvoll, wie sehr die formalästhetischen Fragen in ihrer Malerei lediglich Vehikel sind um auf ganz andere Themen und Zusammenhänge zu verweisen, die unbedingt in der Gegenwart anzusiedeln sind.

Der Maler und Graphiker Eduard Bargheer ist mit seinen mosaikartig aufgebauten, lichten Aquarellen bekannt geworden. Noch immer stimmt die Analyse von Joachim Kronsbein: „Im Abstand der Jahrzehnte zeigt sich (nun), dass Bargheers Bilder erstaunlich frisch und originell gealtert sind – und bestens passen in eine Gegenwartskunst, die gerade die Gegenständlichkeit neu feiert“. Joachim Kronsbein in: DER SPIEGEL 1/2005 unter der Überschrift: „Magier im Zwischenreich“.

Die Gegenüberstellung Künstler der Klassischen Moderne mit Künstlern der Gegenwart in der Ausstellung ZUSAMMENSPIEL ist eine wunderbare Gelegenheit, sich ein persönliches Bild zur Beständigkeit von künstlerischen Aussagen über den Zeitgeist hinaus zu machen.

Ausstellungsdauer bis 10. Januar 2014

 

Ort 

Galerie Pamme-Vogelsang

Hahnenstr. 33
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-80 15 87 63
http://www.pamme-vogelsang.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Galerie Pamme-Vogelsang

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.