Monatskalender

home sweet home-web.jpg 

Einzelausstellung "Rock´n´Roll-Politics" Peter Mück

Sonntag, 27. April 2014
14:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
Rock´n´Roll ist Revolte! Rock´n´Roll ist gesellschaftliches Aufbegehren gegen das Establishment! So wie in den vierziger Jahren des vorigen Jahrhunderts eine Kultur des Aufbegehrens in den USA entstand, die schließlich in der Musik des Rock´n´Roll weitergelebt wurde, so trägt die Urban Art im heutigen gesellschaftlichen Kontext diese Botschaft weiter. „Peter Mück möchte eine Bildsprache finden, die rockt“ sagt der Künstler über seine aktuellen Arbeiten. Mit Inhalten, die aufrütteln, die das Gefühl des Rock´n´Roll vermitteln. Scratchen ist nicht nur Vandalismus, Scratchen ist aggressives Zurückerobern des öffentlichen Raumes, der uns allen gehört. Peter Mück bringt die Elemente dieser Protesthaltung in die Ausstellungsräume der Galerien und eröffnet so dem Kunstpublikum eine neue Herangehensweise an diese Subkultur.

In ästhetischer Hinsicht gleichen die R´n´R-P dem Design von Plattencovern. Die zerkratzten Oberflächen wecken zudem Assoziationen zu gescratchten Vinylscheiben des DJ-ings aus der Hip-Hop-Kultur, die wiederum Ausgangspunkt für Graffiti und Streetart ist. Oftmals ist der Titel des Bildes, wie bei LP-Covern, direkt auf dem Motiv zu finden und rein sprachlich wichtigen (Rock´n´Roll)-Alben entlehnt.

Gezeigt wird ein Querschnitt der Arbeiten der letzten 2.Jahre mit einigen hochaktuellen, teils politischen Arbeiten. Es handelt sich dabei um die Fortführung der Serie Rock´n´Roll-Politics   Zeitgleich werden 2 weitere Einzelausstellungen, sowie eine Gemeinschaftsausstellung mit Werken von 100(!) Künstlern eröffnet. Direkt im Anschluss findet bereits die nächste Einzelausstellung statt. Im Rahmen des sozialen Projektes von crossart international finden Vernissage und scratchart-Workshop gleichzeitig in der Drogenselbsthilfe VISION e.V. am 08. Mai um 14 Uhr statt.

Weitere Informationen: Peter Mück - www.scratchart.de.vu
Ausstellung täglich geöffnet bis 05.05.2014, Mo.Sa.15-20 Uhr, So.14-20 Uhr

 

Ort 

artclub

Melchiorstr. 14
50670 Köln
Deutschland NRW

http://www.artclub-galerie.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
artclub

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop