Monatskalender

das Rapunzelkomplott.jpg 

"Das Rapunzelkomplott" Museum Zündorfer Wehrturm

Sonntag, 16. März 2014
15:00-19:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
"Ich habe so heftiges Verlangen nach Rapunzeln: Ich werde sterben, wenn ich keine zu essen bekomme."

Mit diesen Worten zwingt eine werdende Mutter ihren Ehemann zum Mundraub. Und damit nimmt das Verhängnis seinen Lauf: Die Besitzerin des Nachbargartens, eine versierte Zauberin, die den Mann beim Raub erwischt fordert als Wiedergutmachung das ungeborene Kind. Das heranwachsende Mädchen Rapunzel wird in einen Turm gesperrt und ist ab dann nun mehr per Zopfleiter zu erreichen. Die Künstlerinnen Iris Stephan und Julja Schneider nähern sich dem außergewöhnlichen Ausstellungsort Zündorfer Wehrturm auf den Spuren des Märchens Rapunzel.

Durch den Einsatz von Malerei, Objekt und Installation werden sie verschiedene Motive des Märchens sichtbar machen, künstlerisch aufgreifen und weiterentwickeln. Und so warten Arbeiten voller Humor, Abstraktion und Assoziation auf den Besucher der Ausstellung. Ob am Ende allerdings tatsächlich ein langer, blonder Zopf aus dem oberen Turmfenster baumeln wird, ist noch unklar. Klar hingegen ist, dass auch das namensgebende Kraut eine tragende Rolle in der Gesamtkomposition der Ausstellung spielen wird. Denn das ist bei weitem nicht so exotisch, wie der verwunschene Namen vermuten ließe: Rapunzel ist schlicht und ergreifend eine etwas altmodische Bezeichnung für Feldsalat.

Die Entstehung der Ausstellung unter: www.Rapunzelkomplott.blogspot.de

Kontaktdaten Künstlerinnen:

Julja Schneider 0176.21 22 81 51 www.schneiderskunst.de
Iris Stephan Atelier: 0221.16 959 252 www.iris-stephan.com
Ausstellungsdauer: 16.03 bis 06.04.2014
Vernissage: Sonntag 16.03.2014 ab 15:00 Uhr
Finissage: Sonntag 06.04. 2014 ab 15:00 Uhr

 

Ort 

Museum Zündorfer Wehrturm

Hauptstraße 181
51143 Köln-Porz
Deutschland NRW
02203 - 57 57 609
http://www.zuendorfer-wehrturm.de/index.html 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln-Porz
weitere von:
Museum Zündorfer Wehrturm

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.