Monatskalender

stadtgeschichten Koeln.jpg 

"Erfrischende" Brauhaustour durch die Altstadt

Freitag, 28. Februar 2014
18:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
"Erfrischende" Brauhaustour durch die Altstadt

Von Kölschstangen und Köbesen
Vom Halven Hahn und Beichtstühlen
Von Weingöttern und Gerstensaft
Von Kölsch und Kaviar

Die Brauhaustour durch die Altstadt ist die beliebteste Führung von Köln. Auf dieser Brauhauswanderung werden Sie nicht nur genießen, sondern auch schmunzeln. Diese Stadtführung ist erfrischend, amüsant und informativ zugleich. Wussten Sie schon, dass Kölsch die einzige Sprache ist, die man auch trinken kann? Oder das es für die Totenwächter des Erzbischofes tonnenweise Bier gab? Was hat ein Beichtstuhl in einem Brauhaus zu suchen und warum macht der Köbes Montags blau?

Pilgern Sie mit uns von Geschichte zu Geschichte, von Brauhaus zu Brauhaus und von Kölsch zu Kölsch. Genießen Sie bei einigen vergnüglichen Verzällchern ein leckeres Kölsch und begegnen Sie darüber hinaus den Hauptdarstellern der Kölner Brauhäuser - dem Köbes und der Köschstange.

ANMELDUNG unter info@stadtgeschichten-koeln.de oder 0221-29870596 (jeweils Dienstags bis Freitags von 10 Uhr bis 14 Uhr)
ANMELDUNG MIND. 24 H VORHER EMPFOHLEN!

Treffpunkt: Kreuzblume am Kölner Dom

Öffentlicher Touren: Täglich 16:30 Uhr

Preis: 22 € inkl. 3 Kölsch oder 2 Softgetränke (keine Fassbrause / kein alkoholfreies Bier) p.P.; 26 € inkl. 3 Kölsch und kölsche Tapas p.P.

Dauer: 2 - 2,5 Stunden

Öffentliche Termine: Die Touren finden täglich statt ab einer Personenanzahl von 7 Teilnehmern.


SIE WOLLEN EINE INDIVIDUELLE FÜHRUNG BUCHEN? NENNEN SIE UNS IHRE WUNSCHUHRZEIT UND WUNSCHDATUM!

 

Ort 

Kreuzblume am Kölner Dom


Köln
Deutschland NRW

 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Besichtigungen
mehr aus: Köln
weitere von:
Kreuzblume am Kölner Dom

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop