Monatskalender

thumb_5284c5c9b44c80_18659345.jpg 

Der Himmelsläufer

Samstag, 18. Januar 2014
19:00-20:30 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
Lyrisches Konzert mit Panflöte, Poesie und Bildern

Vom Wasser handelnde Lyrik, von Panflöte getragen
Aqua(rell) heißt das neue Programm des Himmelsläufer-Projektes und entführt nach dem Eintauchen ins All nun in die Tiefen der Meere. Ein poetisch-musikalisches Zusammenspiel der Erkrather Künstlerinnen Barbara Hettrich (Panflöte) und Christa Lehmann (Lyrik) rund um das Thema „Wasser“.
Aquarell erzählt von segnendem Regen, von dunklen Seen, reißenden Flüssen und vom Segeln über die Meere. Sie werden mitgenommen auf eine Reise der Sehnsüchte
und begegnen dabei Wasser, Mensch und Fisch.
Barbara Hettrich spielt dabei Eigenkompositionen und Melodien aus dem Bereich des Traditionellen und der Klassik. Christa Lehmann spricht auf und zur Musik ihre eigenen Texte und verbindet dies mit bekannten Märchen und Sagen aus der Welt des Wassers.
Unterstützt wird das Programm durch wunderschöne Fotos und Malereien von Künstlern aus der Umgebung, die durch einen Beamer auf eine Leinwand projiziert werden.

Das Duo Barbara Hettrich und Christa Lehmann entführt seine Zuhörer und Zuschauer diesmal in die Welt des Wassers.
Die Panflötistin Barbara Hettrich spielt diesmal bekannte klassische Stücke, u.a. das Forellenquintett, Grieg's "Morgenstimmung" aus Peer Gynt, sowie Folkloristisches und Eigenkompositionen, welche die poetischen Texte der Autorin und Interpretin Christa Lehmann tragen und begleiten. Der Beamer projiziert diesmal Fotos und Malereien regionaler Künstler auf die Leinwand. Für diese ist das Duo auch Ansprechpartner vor Ort.

Eintritt: 10 €

 

Ort 

Hinterhofsalon Köln

Aachener Strasse 68
50674 Köln
Deutschland NRW
0221 1397116
http://www.hinterhofsalon.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Hinterhofsalon Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop