Kunst & Kultur

hinterhofsalon.jpg 

FRAUENARTEN

Freitag, 8. März 2024
20:00-22:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Fünf Künstlerinnen bringen ihre persönliche Botschaft zum WELTFRAUENTAG 2024 zum Ausdruck.

Das Publikum kann sich auf ein handverlesenes Programm aus Theater, Poetry, Gesangsperformance und bildende Kunst freuen - und so nicht nur die „Stimmen“ verschiedener FrauenARTen erleben,
sondern zugleich auch ihrer eigenen Interpretation von Weiblichkeit und modernem Frausein nachgehen.

Die verschiedenen FrauenARTen werden präsentiert von folgenden Künstlerinnen
unterschiedlicher Generationen: 

  • Unbeschreiblich weiblich: FEMME!
    Auszüge der Theatercollage von theakult, mit den Schauspielerinnen
    Miriam Karpf und Karin Punitzer.
    Frausein - ein Spiegel der Gesellschaft, ein Akt der Akzeptanz der anderen?
    Oder eine neue Identitätsfindung? Nicht nur politisch gleiten in unserer Gesellschaft die Denkansätze auseinander. Über Äußerlichkeiten, Schönheitswahn, Konflikte des inneren Anspruchs und äußerer Bedingtheiten bewegen sich unterschiedliche Charaktere auf diesem Weg zu ihrer eigenen Sprache.
  • Stimme. Mut. Herz.
    Eine musikalische Reise durch die unterschiedlichen Gefühlswelten und Aspekte modernen Frauseins. Weltbekannte Hits herausragender, couragierter und gesellschaftsformender Ikonen, gesungen und performt von der Sängerin foXee.
    Die Sängerin zeigt in ihrer aufrichtig entschlossenen Weiblichkeit, dass Sexiness, Charme und Kompetenz keinen Widerspruch darstellen. 
  • POETRY
    Die Schauspielerin und Dichterin Daphni Georoglidis präsentiert ihre Gedichte.
    Themen sind die kleinen und die großen Aufgaben, mit denen wir leben und welche wir bewältigen müssen. Poesie darf auch mal schmerzen und einen
    zum nachdenken anregen.
  • BILDENDE KUNST
    Die griechische Künstlerin Helena Katsiavara stellt ihre „Kykladen - Idolen“
    Gemälde vor. Die Kykladen-Idole, als feminine Figuren verehrt, symbolisieren ihre bedeutende Rolle in der antiken Gesellschaft. Diese Figuren stellen meist Frauen dar, die als Symbole für Fruchtbarkeit, Schönheit und Göttlichkeit angesehen wurden. Die Frau wird als lebensspendend und -erhaltend betrachtet, ein Aspekt, der die Säulen einer Gesellschaft stabil hält. Helena Katsiavara greift diese Motive auf und setzt sie mit zeitgenössischen Techniken und Materialien um.
  •  Seien Sie dabei, wenn im HINTERHOFSALON am Weltfrauentag 2024 die vielseitigen  Facetten von Weiblichkeit & Frausein in unterschiedlichen ARTs präsentiert werden.

    Erleben Sie eine sehr hochwertige kulturelle Veranstaltung, welche die Vielfältigkeit des Frauseins aufzeigt: tiefgründig, humorvoll, verführerisch, sinnlich, stark, verletzlich,  verbindend, kommunikativ, kreativ, geistreich und schön.

     Eintritt: 24,00 € inkl. Welcome Drink
    4,00 € / Ticket geht an das Kölner Autonome Frauenhaus. (www.frauenhaus-koeln.de)

     

    Ort 

    Hinterhofsalon Köln

    Aachener Strasse 68
    50674 Köln
    Deutschland NRW
    0221 1397116
    http://www.hinterhofsalon.de/ 

    Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

    Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
    andere: Köln Szene
    mehr aus: Köln
    weitere von:
    Hinterhofsalon Köln

    Teilen

     

     zum Kalender

     

    You have no rights to post comments

    Datenbank von lebeART

    weitere Beiträge

    Nachrichten und Doku in Köln

    CircusDanceFestival beste „Junge


    koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

    Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


    weiterlesen...

    Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


    MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


    weiterlesen...

    Das ideale Gebinde für draußen und


    Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

    Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


    weiterlesen...

    Call for Submissions: Themenvorschläge


    Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


    weiterlesen...

    14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


    kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


    weiterlesen...

    Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


    dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

    Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


    weiterlesen...
    @2022 lebeART / MC-proMedia
    toTop