Kunst & Kultur

10c7a5cafa.jpg 

Ausstellung "Erinnerung an die Zukunft - Künstler der Galerie"

Freitag, 29. Dezember 2017
12:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Zum feierlichen Abschluss dieses wichtigen Jahres ihres zehnten Jubiläums, präsentiert die Galerie 100 kubik eine Gruppenausstellung mit einer repräsentativen Auswahl an Künstlern, die sie auf ihrem Weg begleitet haben: Von Miró und Tàpies bis zu Carlos Albert und Isabel Tallos sind Künstler der Galerie vertreten, welche die gemeinsame Zeit wiederaufleben lassen sollen.
Eine entscheidende Rolle nehmen bei der Ausstellung die konzeptuelle Zusammenstellung sowie Gruppierung der verschiedenen Werke ein: Anhand von Spielereien mit visuellen Analogien, die der Betrachter durch eine aktive Auseinandersetzung aufdeckt, wird er auf Schlüsselaspekte aufmerksam gemacht, die Türen zu der Bedeutungswelt eines Werks öffnen können.

Bei den genannten Analogien kann es sich beispielsweise, wie in dem oben aufgeführten Bilderpaar der Fotografie von Héctor Garrido und dem Gemälde von Jordi Fulla, um Korrespondenzen der Form handeln. In diesem spezifischen Fall entsprechen sich die weißen Dreiecke der, aus der Vogelperspektive aufgenommenen, Meereslandschaft einerseits und die der verschneiten Bergspitze andererseits.

Die aufgezeigten Analogien beschränken sich jedoch keinesfalls lediglich auf Aspekte der Form — es werden auch Parallelen in Bereichen der Farbigkeit und des Inhalts in Szene gesetzt. Dies geschieht anhand der Grafiken von Miró oder Tàpies, der Fotografien von Chema Madóz, Ignacio Llamas, Isabel Tallos, Mauro Fariñas, Peyrotau & Sediles und Héctor Garrido, Skulpturen von Carlos Albert und Zeichnungen sowie Gemälde von Eusebio Sempere, Waldo Balart, Matías Krahn, Jordi Fulla und Cristina Ghetti.

Unterstützt wird die Präsentation der thematischen Zusammenhänge durch eine eher unkonventionelle, dynamische Hängung, die dem Betrachter den Einstieg erleichtern soll. Mit diesem spielerischen Angebot, sich auf Kunstwerke etwas anders als gewohnt einzulassen, möchte die Galerie 100 kubik dazu einladen, eine Zeitreise durch die verschiedenen Ausstellungen der vergangenen zehn Jahre zu machen und gleichzeitig einige Ideen vorstellen, die in nächster Zukunft umgesetzt werden sollen.

Ausstellungsdauer: 17.11.2017 - 19.01.2018
geöffnet: Di-Mi-Fr: 12-18h - Do und Sa: nach Vereinbarung

 

 

Ort 

Galerie 100 kubik

Mohren Str. 21
50670 Köln
Deutschland NRW
+49 (0) 221-94645991
http://www.100kubik.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Galerie 100 kubik

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.