Kunst & Kultur

liederjahn_motiv_polke.jpg 

Ausstellung "Menschen - tiere - Sensationen Viechereien"

Freitag, 7. April 2017
19:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

...nachdenkliche Verse für Kinder und Erwachsene mit links geschrieben

Seinen Zeichnungen mit ihren Versen, die hier in der "Galerie Daneben" gezeigt werden, gibt der Maler und Bildhauer Wilfrid Polke die Überschrift "Menschen-tiere-Sensationen".

Durch die Ankündigung auf einem Zirkusplakat ließ sich der Künstler zu dieser Vers-Serie anregen. Es sind nachdenkliche Verse, mit denen der Autor den Auftritt seiner Geschöpfe in der Manege beschreibt. Er gibt ihnen sprechende Namen und nennt sie Bangebüx und Bitterling, Trauerklohs und Wendehals. Der Autor teilt seinen Kreaturen menschliche Eigen-und Unarten zu. Wir beobachten sie bei ihrem tierisch-menschlichen Verhalten. Können wir unter unserer Haut ihre Eigen-und Unarten spüren? Können auch wir uns unseren Reim darauf machen?

Das Menschen-tier ist wie es ist, es leidet an sich und kann sich doch nicht ändern. Das macht ihm das Leben mit seinen Artgenossen manchmal tierisch schwer.

Polkes Verse sind mit "links" geschrieben, sie sind kindlich ungelenk, sind fehlerhaft ehrlich, sind kernig und knapp. Mal entstand der Text zuerst und mal die Zeichnung.

In seinen nachdenklichen Versen für Kinder und Erwachsene finden alle Geschöpfe ihren Platz. Die Kleinen bei den Großen, der Mäuserich beim Kläffer, beim Platzhirsch der Sündenbock.

Ist das die Sensation?

Vernissage: Freitag 07.04.2017 um 19 Uhr
Die Ausstellung geht bis zum 05.05.2017
Öffnungszeiten: Mi und Fr 18-20 Uhr, Sa 12-16 Uhr

 

Ort 

Galerie Daneben

Lindenstrasse 99
50674 Köln
Deutschland NRW
0179 - 73 43 064
http://galeriedaneben.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Galerie Daneben

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.