in 3 Wochen

POP UP COMEDY.jpg 

POP UP COMEDY LARS HOHLFELD & GÄSTE - KÖLNPREMIERE

Mittwoch, 31. Januar 2024
20:15- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Lars Hohlfeld ist euer Gastgeber. Und er bringt euch garantiert zum Lachen.

Ja, der Lars. Er ist schnell, witzig und interaktiv. Eine durch und durch sympathische Rampensau. Unser Mann im quietschgrünen Hemd ist Komiker, Autor und Produzent in einem. Mit seinem Soloprogramm „Vom Höhlenmann zum Bräutigam!“ tourte er durch ganz Deutschland und begeisterte ein Tränen lachendes Publikum.

Lars war Headautor für TV-Sendungen wie „NightWash“ (WDR, ARD, einsfestival und Comedy Central), „Bunker Show“ (SAT.1 Comedy), „Comedy Lab“ (ZDF_neo) und den „Comedy-Rekruten“ (Comedy Central). Außerdem arbeitete er als Plotpusher für „Schillerstraße“ (SAT.1) und „Gott sei Dank, dass Sie da sind“ (Pro Sieben).

Viele Jahre war Lars Hohlfeld Gastgeber diverser Comedy-Shows, u.a. bei „Lost on Stage“ in München, beim „Olga Putin Komedy Klub“ in Köln, im „Comedy Tresor“ in Mainz und in der „Mitternachtsshow“ in Idar-Oberstein. Daneben trat er mehrfach in diversen Comedy-Clubs am New Yorker Broadway auf und war von 2005 bis 2007 erfolgreich mit Ausbilder Schmidt auf Tour.

Seit 2009 präsentiert Lars Hohlfeld exklusiv die verschiedenen Showformate der „Pop up Comedy“, die Comedy Brauereiführung „Feuchtfröhlich” sowie die „Stars von Morgen“.

TICKETS AB 28,60 €
ERMÄSSIGUNG VERFÜGBAR

Veranstalter: Senftöpfchen Theater GmbH,
Große Neugasse 2 - 4, 50667 Köln, Deutschland

 

Ort 

Senftöpfchen Theater Köln

Große Neugasse 2-4
50667 Köln
Deutschland NRW
0221 / 258 10 59
http://www.senftoepfchen-theater.de/home.html 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kleinkunst & Markt
mehr aus: Köln
weitere von:
Senftöpfchen Theater Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.