in 3 Wochen

donnersberg logo.jpg 

Noch Plätze frei - Musikalisch-kulinarische Stadtführung in Kirchheimbolanden

Freitag, 11. Oktober 2019
17:00-21:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die Stadt ist geprägt durch ihren mittelalterlichen Stadtkern mit imposanten Resten, wie Stadtmauer, Türmen und Wehrgängen – die „Kleine Residenz“ Kirchheimbolanden ist ein historisches Kleinod und lässt sich am besten bei einer musikalisch-kulinarischen Stadtführung erkunden.

Die Teilnehmer erfahren viel Wissenswertes und Interessantes über die spannende Geschichte der Stadt. Während des Rundganges erklingen immer wieder Lieder, die die Stadtgeschichte widerspiegeln. Auch ein kleines klassisches Konzert in der Paulskirche, bei dem u.a. die Musik des berühmtesten Besuchers der Stadt auf der Mozartorgel erklingt, steht mit auf dem Programm. Vorspeise, Hauptgericht und Nachspeise werden in drei verschiedenen Restaurants serviert. Musik und ein gutes Gläschen Wein pro Gang runden den kulinarischen Genuss ab.

Die musikalisch-kulinarische Stadtführung beginnt am 11. Oktober um 17:00 Uhr und dauert etwa vier Stunden. Treffpunkt ist am Grauen Turm (Hochzeitszimmer) in Kirchheimbolanden. Der Preis beträgt 45,00 Euro pro Person inkl. klassischem Konzert, 3-Gang-Menü und einem Getränk pro Gang.

Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. 06352/1712, touristik@donnersberg.de, www.donnersberg-touristik.de

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Besichtigungen
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop