in 3 Wochen

Menschenrechtsfestiva.jpg 

6. MENSCHENRECHTSFESTIVAL KÖLN ZUM THEMA „FLUCHT & MIGRATION“

Samstag, 30. Juni 2018
13:00-22:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Das nichtkommerzielle und fast ausschließlich ehrenamtlich organisierte Festival wird vom Allerweltshaus Köln e.V. veranstaltet und bringt interessierten Menschen komplexe, politische Themen im Rahmen eines vielfältigen Unterhaltungsprogramms näher. Dieses Jahr feiert das Allerweltshaus zudem sein 30-jähriges Jubiläum.

Das sechste Menschenrechtsfestival Köln widmet sich den Themen „Flucht & Migration“ und möchte eine Plattform bieten, auf der Betroffene den Besucher*innen ihre Perspektive näherbringen können. Das inhaltliche Programm ist vielfältig und reicht von einer Ausstellung, über Filmvorführungen, Lesungen und Theaterworkshops, bis hin zu zwei Podiumsdiskussionen. Zudem organisieren viele ehrenamtlich Helfende ein facettenreiches Rahmenprogramm für Groß und Klein. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Allerweltshauses wird der langjährige Freund des Hauses und Kölner Schriftsteller Doğan Akhanlı, der den Schrecken von Flucht und Verfolgung bereits selber hautnah erfahren musste, die Jubiläumsrede halten.

Das Festival finanziert sich fast ausschließlich durch Spenden und die Einnahmen aus dem Verkauf von Getränken und Speisen. Unter der Leitung des Teams im Allerweltshaus wird es nahezu gänzlich durch ehrenamtliche Kräfte organisiert und durchgeführt. Einzelne Angebote während des Festivals werden von der Stadt Köln und weiteren Förderern unterstützt.

Wann und wo?
Samstag, 30.06.2018, 13 bis 22 Uhr
Ort: Quäker Nachbarschaftsheim, Kreutzer Str. 5-9, 50672 Köln (im Kölner Grüngürtel)

Weitere Informationen zum Menschenrechtsfestival und dem Programm finden Sie auf unserer Homepage www.menschenrechtsfestival.de.

 

Ort 

Quäker Nachbarschaftsheim

Kreutzerstr. 5-9
50672 Köln
Deutschland NRW
0221/951540-0
http://www.quaeker-nbh.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Quäker Nachbarschaftsheim

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.