in 3 Wochen

lioba.jpg 

Ausstellung "Lioba Wagner - Abschnitt"

Freitag, 3. Juni 2016
12:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Am 20. Mai eröffnet die Galerie Pamme-Vogelsang in der Zeit von 18 bis 22 Uhr die Gastausstellung der Bildhauerin Lioba Wagner. Wir freuen uns, damit die erste Galerieausstellung der jungen Kölner Künstlerin zu präsentieren.

Nach ihrer Ausbildung zur Steinbildhauerin studierte Lioba Wagner bei Walter Dahn an der HBK in Braunschweig und bei Hubert Kiecol an der Akademie in Düsseldorf. Ihre Arbeiten überzeugen unmittelbar durch bestechende Klarheit und formale Dichte.

Lioba Wagner arbeitet mit hölzernen Fundstücken die sie reduziert, im Raum aus-richtet und auch mit anderen Materialien, zum Beispiel Stahl, Kupfer, Gummi, in neue Bezugsysteme stellt. Ihr minimalistischer Ansatz inkludiert und pointiert komplexe Fragestellungen der Kunst ebenso wie der Natur.

Die Ausstellung versammelt Skulpturen, Wandobjekte und Frottagen. Mit dem Aus-stellungstitel „Abschnitt“ konnotiert die Künstlerin auch die Geste des Abzählens und damit das Phänomen der gegliederten, abgegrenzten Zeit. Die hölzernen Fundstücke stehen so für eine >abgezählte Zeit< die festgehalten wird um die zu Kunstwerken transformierten Stücke vor dem weiteren Zerfall zu retten und zu bewahren.

Mit ihren Werktiteln wie z.B. „Brüder“, „Alte Liebe“, „halb und halb“ erweitert Lioba Wagner den Resonanzraum und das Spektrum der Assoziationen, welche den Kunstfreund leiten mögen. Dessen ungeachtet übernimmt jedoch die erste, starke sinnliche Wahrnehmung die Führung. So fühlt sich der Betrachter unmittelbar in Wagners Suchen und Finden der Waldstücke einbezogen und steht überrascht und staunend vor dem mit kraftvoller Künstlerinnenhand geordneten >Naturereignis<.
Die Arbeiten der Künstlerin stehen im Spannungsfeld einer neopositivistischen Romantik und der dekonstruierten, desillusionierten Naturverbundenheit.

Am 22. Juni 2016 findet um 19 Uhr in der Galerie das Künstlergespräch mit Lioba Wagner statt.

Herzliche Einladung auch zum Offenen Galerieabend am 25. Mai 2016, 19 Uhr. DasThema entnehmen Sie bitte unserer Webseite. http://www.pamme-vogelsang.de

Nächste Exkursionstermin am Samstag, 04. Juni 2016.
Ziel wird die Bundeskunsthalle in Bonn sein. Hier locken die Ausstellungen „Pina Bausch und das Tanztheater“ // „Das Bauhaus“ sowie „Parkomania / Die Gartenlandschaften des Fürsten Pückler auf dem Dach der Bundeskunsthalle“ – wahrlich ein Mammutprogramm! Auf Ihre Anmeldung freue ich mich.

Treffpunkt: 04.Juni 2016 um 11 Uhr vor der Bundeskunsthalle.
Anmeldung: bis 03. Juni 2016 unter info@pamme-vogelsang.de
Kostenbeitrag: 17 € / Person (Museumseintritt für alle Ausstellungen) zzgl. Führungsgebühr (Preis abhängig von der Teilnehmerzahl)

Abb. O.T., 2016, Holz, 148 x 52 x 17 cm, © Lioba Wagner

 

Ort 

Galerie Pamme-Vogelsang

Hahnenstr. 33
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-80 15 87 63
http://www.pamme-vogelsang.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Galerie Pamme-Vogelsang

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.