in 3 Wochen

ifs.jpg 

Kurzfilmprogramm der ifs am Kölner Kultursonntag & Museumsfest

Sonntag, 17. Mai 2015
17:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die ifs zeigt ein moderiertes Programm aktueller fiktionaler und dokumentarischer Kurzfilme in Anwesenheit der Filmemacher.
Moderation: Christine Bernau, Johannes Duncker (Kurzfilmfestival Unlimited);
(Dauer: ca. 100 Min.)

Ein Stein [Kurzfilm 4. Semester / 13 Min.]
R: Bettina Baukelmann, P: Nikolaas Meinshausen, B: Bettina Baukelmann, Sven Wartig,
K: Steffi Beyer, S/SD: Marco Heibach

Ein mürrischer Alter und sein Sohn versuchen, einen massiven Stein auf ihrem Feld aus dem Weg zu räumen. Dabei wird ihre Beziehung grundlegend auf die Probe gestellt.

Kalt Küssen [Kurzfilm 4. Semester / 11 Min.]
R: Luise Brinkmann, P: Nils Lehmbruck, B: Maximilian Lippemeier, K: Mathis
Hanspach, S/SD: Olga Molchanova

Joline und Janosch sind 14 Jahre alt und spüren so etwas wie Flugzeuge im Bauch, wenn sie einander sehen. Doch das gefährliche Kamasutra-Halbwissen ihrer gleichaltrigen Freunde übt Druck auf die beiden aus.

108 Worries [Dokumentarfilm / 26 Min.]
R: Markus Wulf, D: Dominik Hochwald, K: Janosch Götze, S/SD: Felix Meyer

Südkorea: Die Frau aus dem Reiskuchenladen macht sich Sorgen wegen ihrer Depression, ein Vater über seinen Job bei Samsung, eine Schülerin über ihren Einstufungstest für die Universität und ein Professor darüber, welche Rolle er bei der Wiedervereinigung Koreas spielen kann. Wenn man es richtig ausrechnet, gibt es 108 Sorgen, sagt ein Mönch und fügt hinzu, dass 108 im Buddhismus auch für die Unendlichkeit stehe. Eine dokumentarische Annäherung an das buddhistische Streben nach Leere.

Brennstoff [Kurzfilm 4. Semester / 12 Min.]
R: Sonja Kessler, P: Jenny Lorenz, B: Felix Engstfeld, K: Thorsten Gruna, S: Jan Pfi tzner

Was passiert, wenn sich zwei Menschen in einem Mikrokosmos abkapseln – und dieser dann noch eine Tankstelle ist?

Haut [Kurzfilm 4. Semester / 15 Min.]
R: Christian Zipfel, P: Daniela Pennekamp, B: Sandra Schröder, K: Christoph Poulles,
S/SD: Maren Unterburger

Eine Chirurgin mit einer krankhaften Obsession für Haut beginnt, ihren Zwang auszuleben, indem sie die Haut von Krankenhausleichen stiehlt. Mit der Zeit genügt ihr jedoch selbst das nicht und sie geht dazu über, die Objekte der Begierde zu töten.

Liebe deine Stadt [Kurzfilm 3. Semester / 5 Min.]
R/P/K/S/SD: Nils Lehmbruck

Der Film porträtiert 24 Stunden Alltag in Köln, beginnend am frühen Morgen auf dem Großmarkt und endend in der späten Nacht auf einer WG-Party. Vom FC zu den Kölner Haien, vom Aqualand über die JVA bis hin zum Zoo gibt er Einblicke in das Leben derer, die Köln ihr Zuhause nennen – aus ungewöhnlicher Perspektive.

Der Eintritt ist frei, eine Reservierung ist nicht möglich.

Weitere Informationen unter info@filmschule.de oder 0221 920188-230

Eine Veranstaltung der ifs internationale filmschule köln im Rahmen des Filmforums NRW e. V.

Foto: »Brennstoff« © Jan Bartl

 

Ort 

Filmforum NRW e.V.-Kino im Museum Ludwig

Bischofsgartenstr. 1
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-221-24498
http://www.filmforumnrw.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Filmforum NRW e.V.-Kino im Museum Ludwig

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.