in 3 Wochen

kerry james marshall.jpg 

Kunst im Kontext #24 "INSIDE/OUT Kerry James Marshall"

Montag, 11. Mai 2015
19:00-21:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Welchen Stellenwert hat die Darstellung und Reflexion der Identität der schwarzen US-Amerikaner im westlichen Kunst-Kanon oder in zeitgenössischen Museen weltweit? Kerry James Marshalls gesellschaftskritische Gemälde, Collagen, Skulpturen, Animationen und Videos setzen sich intensiv mit dieser Frage auseinander. 1955 in Birmingham, Alabama geboren und aufgewachsen in direkter Nähe zum Sitz der Black Panthers in Los Angeles, erlebte Marshall unmittelbar historische Momente der schwarzen Bürgerrechtsbewegung in den 1960er Jahren. Laut Kunstkritikerin Elena Filipovic ist er „ebenso sehr ein Maler für die Maler wie ein scharfsinniger Gesellschaftskritiker": Zwischen Realismus, Abstraktion und Popkultur zeigen seine Werke unterschiedlichste, idyllische wie alltägliche Momente aus dem Leben der schwarzen Bevölkerung in den USA. Sie eröffnen neue Perspektiven und schließen sich dabei bewusst und technisch versiert an kunsthistorische Traditionen an.

Im Museum Ludwig gibt Kerry James Marshall in einem seiner seltenen und höchst gefragten Vorträge erstmals in Deutschland persönlich einen Einblick in sein vielschichtiges Werk.

Kerry James Marshall studierte Kunst am Otis Art Institute in Los Angeles, stellte auf der Biennale in Venedig 2003 und auf der Documenta X und XII aus und ist in bedeutenden internationalen Museen vertreten, darunter das Museum of Modern Art in New York und das Art Institute of Chicago. 2014 erhielt Marshall den Wolfgang-Hahn-Preis der Gesellschaft für Moderne Kunst. Das für das Museum Ludwig angekaufte Werk Vignette #15, 2014, ist die erste Arbeit Marshalls in einer europäischen Museumssammlung.

Kerry James Marshall: Vortrag des Künstlers // Lecture by the artist - in Englischer sprache!
Montag, 11. Mai 2015, 19.00 Uhr, im Kino im Museum Ludwig

Anmeldung erbeten unter gmk@gmk-koeln.de, Eintritt frei.

„Kunst im Kontext" ist eine Vortragsreihe der Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig.

 

Ort 

Museum Ludwig

Heinrich-Böll-Platz
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-221-26165
http://www.museum-ludwig.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus: Köln
weitere von:
Museum Ludwig

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.