in 3 Wochen

 

TV Backstage Tour - noch Plätze frei

Montag, 4. Mai 2015
10:45-12:15 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
TV-Backstage-Tour in den MMC Film- und TV Studios Köln Ossendorf
Dauer: 90 Minuten
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung, s. unten.

INHALT:
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen einer der modernsten Studios Europas. Erfahren Sie, wie ein Studio ausgestattet ist, welche und wie viele Mitarbeiter nötig sind, um eine TV-Produktion zu verwirklichen und wie viele verschiedene Kameras werden dazu benötigt.
Diese und viele weitere Fragen, werden Ihnen in einer 90 minütigen Führung - je nach Verfügbarkeit - durch z.B. Studioräume, Maske, Werkstatt, Außenkulisse, Studio oder Regieräume beantwortet. Darüber hinaus besuchen Sie den Sender Center.tv, wenn die Produktionsabläufe vor Ort dies erlauben.
Auf dem Gelände der Magic Media Film,- und TV Studios Köln werden oder wurden bekannte Formate wie „DSDS“, „Let‘s Dance“, "Grill den Henssler", Kaya Yanar, etc. sowie Daily Soaps wie „Verbotene Liebe“, „Unter uns“ und „Alles was zählt“ realisiert. Zudem entstehen in den hier jedes Jahr mehrere große Spielfilmproduktionen, so z.B. die Bestsellerverfilmung „Der Medicus“ mit Sir Ben Kingsley und Stellan Skarsgård.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen produktionsbedingt nicht alle Studios und Räume auf dem MMC Gelände zeigen können und es auch kurzfristig zu Änderungen des Programms aufgrund laufender Produktionen und Arbeitsvorgänge kommen kann. Die Studioräume sind in der Winterzeit nicht beheizt und die Führung findet auch auf dem Aussengelände statt. Wir bitten um entsprechende Kleidung.

TERMINE & PREISE
Einzelgäste :
Jeden Freitag, Samstag von 16.00h - 17.30h und jeden Sonntag von 11.00h - 12.30h
Weitere Termine finden Sie in unserem Onlinekalender: www.helikon-events.de
Preise* Einzelgäste
Erwachsene 15.00 €
Ermäßigt 10,00 € Schüler, Studenten, Schwerbehinderte 70%

Gruppen :
Für Gruppen 20 Personen setzen wir einen Wunschtermin an. Bitte beachten Sie das wir berechtigt sind die Führung mit weiteren Einzelgästen aufzufüllen.
Falls Sie dies nicht wollen, können Sie eine exclusive Führung buchen.
Preise* Gruppen ab 20 Personen
Erwachsene 12,00 €
Ermäßigt 9,00 € Schüler, Studenten, Schwerbehinderte 70%

Exclusive Führung bis max. 20 Personen 300,00 € Pauschal
Fremdsprachenzuschlag 20,00 € Pauschal
* Alle Preise sind nach § 25 UStG Endverbraucherpreise. Bei Firmen wird je nach Besteuerung zusätzlich die gesetzlich vorgeschriebene Mehrwertsteuer berechnet.

WIE KANN ICH BUCHEN ?
Buchen Sie direkt und bequem über unseren Shop: http://shop.helikon-events.de
Fragen oder Anregungen senden Sie bitte an: info@helikon-events.de
Telefonisch unter: 0221-9469 6616 Mo.-Fr. 8.30h-17.00h

WOCHENENDE
Am Wochenende besteht die Möglichkeit sich kurzfristig für die öffentlichen Führungen über die Hotline des Köln-Ticket: 0221-2801 oder über die Internetseite von KölnTicket anzumelden.


Veranstalter: HELIKON-EVENTS Theodor-Heuss-Ring 44 D - 50668 Köln
Homepage www.helikon-events.de

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Besichtigungen
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.