in 3 Wochen

RTEmagicC_blo-web_jpg.jpg 

Ausstellung ...und weg! Zweite Haut in Fetzen

Mittwoch, 13. Mai 2015
17:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Einzelausstellung von Bildhauerei-Studentin Barbara Locher-Otto

Fetzen verbinden sich zu neuen Geweben.
Stränge aus Altkleidern finden sich zu imaginären Formen.
Sie laden ein zur Interaktion: Einsteigen, umhängen, ausprobieren. Ist Kleidung Identität, Status, Schutz?

AUSSTELLUNG: 10.- 14. Mai 2015

Bunker 101
Körnerstr. 101
50823 Köln-Ehrenfeld

So. 10. Mai, 15:00 – 21:00
Mo. 11. Mai bis Mi. 13. Mai, 17:00 – 20:00
Do. 14. Mai, 15:00 – 20:00

VERNISSAGE So. 10. Mai, 15:00
Professor Jochen Breme // Fachbereich Bildende Kunst, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

FINISSAGE Do. 14. Mai, 15:00 – 20:00 mit Performerin Johanna Sarah Schlenk

TALKRUNDE So. 10. Mai 19:00 – 21:00
Kleidung als Massenware, genäht in Afrika, Asien...
Billig-Anbieter in bester städtischer Verkaufslage und Online-Handel locken zu schnellem Kauf.
Wie funktioniert der Kreislauf von Fertigung, Verkauf bis hin zum Sammelsack und zurück auf afrikanische Märkte?
Und welchen Auswirkungen hat dies auf ProduzentInnen und VerbraucherInnen, gibt es Alternativen?

Mit: Thomas Ahlmann // Dachverband FairWertung e.V.

Annika Cornelissen // FEMNET e.V., sustainable fashion-Stammtisch Köln, modeprotest für eine nachhaltig gekleidete Zukunft!

Francois Koutouan // Geschäftsführer DAKO e.V., Deutsch-Afrikanische Kooperation

Prof. Dr. Gabriele Oberreuter // Institut für philosophische und ästhetische Bildung Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Barbara Locher-Otto // Künstlerin

Quelle: http://www.alanus.edu/

 

Ort 

bunkerk101

Körnerstraße 101
50823 Köln
Deutschland NRW

http://www.bunkerk101.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
bunkerk101

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.