in 3 Wochen

davidgarrett_6NEU.jpg 

"David Garrett und Julien Quentin spielen Brahms"

Sonntag, 17. Mai 2015
20:00-22:30 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Er ist der schnellste Violinist der Welt - David Garrett.
Bereits mit 13 Jahren stand er beim deutschen Label Grammophon als Exklusivkünstler unter Vertrag. Im Jahr 2007 veröffentlichte er sein Soloalbum mit dem Ziel, mehr Interesse an der klassischen Musik bei der jüngeren Generation zu erwecken - mit Erfolg.

Wenn Sie den charismatischen Gipfelstürmer live erleben wollen, dann sichern Sie sich schnell Ihre Tickets für die David Garrett Tour 2015. Neben der reinen Klassik performt David Garrett live mit seiner Begleitband auch Pop und Rock z. B. Hits wie "Nothing Else Matters" von Metallica. David Garrett Karten sind heiß begehrt, sichern Sie sich deshalb noch heute Ihre David Garrett Tickets für sein Crossover-Programm auf der "Rock Anthems 2012" Tour oder für seine klassischen Werke. Egal ob Klassikfan oder Rocker - mit David Garrett-Tickets kommt jeder Musikfan auf seine Kosten!

David Garrett Violine
Julien Quentin Klavier

Johannes Brahms
Scherzo für Klavier und Violine c-Moll WoO 2 (1853)
3. Satz aus der "F.A.E."-Sonate von Albert Dietrich, Robert Schumann und Johannes Brahms

Johannes Brahms
Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 G-Dur op. 78 (1878–79)

Johannes Brahms
Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 A-Dur op. 100 (1886)

Johannes Brahms
Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 d-Moll op. 108 (1886)

Weitere Informationen und Tickets unter: www.koelner-philharmonie.de

Quelle Text/Foto: ©koelner-philharmonie

 

Ort 

Philharmonie

Bischofsgartenstr. 1
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-204 080
http://www.koelner-philharmonie.de  

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife
mehr aus: Köln
weitere von:
Philharmonie

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.