in 2 Wochen

eine stunde.jpg 

Blick nach nebenan – wie wurde die neue bahnstadt opladen entwickelt?

Dienstag, 25. September 2018
19:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Auf dem Gelände des ehemaligen Bahnausbesserungswerks in Opladen entsteht in der Nachbarschaft von Köln seit 2011 ein hochwertiges, urbanes Stadtquartier mit Bauten für Bildung, Wohnen und Arbeiten und öffentlichen Grünflächen. Im fertig gestellten Wohngebiet Ost wurden 250 Einheiten errichtet, Geschosswohnungen und Wohnprojekte, Stadt- und Einfamilienhäuser, Kita, Jugendhaus und Kulturausbesserungswerk. Nun wird auch der westliche Teil mehrgeschossig mit ca. 400 Wohnungen und Büros bebaut. Die direkte Lage an der Bahn ist eine besondere Herausforderung.

Vera Rottes, Geschäftsführerin der Entwicklungsgesellschaft neue bahnstadt opladen GmbH, stellt die erfolgreich erprobten Strategien vor, wie eine eigene Quartiers-Identität und hohe Gestaltqualitäten erreicht werden konnten. Das auf Basis von Typenplanungen erarbeitete Qualitätshandbuch ist Grundlage für ein mehrphasiges Konzeptvergabe-Verfahren, das die Qualitäten bis zum Kaufvertrag begleitet. Die städtischen Grundstücke werden an private Bauherren, Bauträger und Wohngruppen-Projekte (Baugruppen, Investorenmodell und Bewohnergenossenschaft) vergeben.
Moderation: Almut Skriver, Vorstandsmitglied im hdak

Dienstag, 25.09.2018, 19:00 bis 20:00 Uhr | Haus der Architektur Köln, Josef-Haubrich-Hof 2, 50676 Köln | Veranstalter: Haus der Architektur Köln e.V. | Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

https://www.hda-koeln.de/kalender/180925/

 

Ort 

Haus der Architektur Köln

Josef-Haubrich-Hof
50676 Köln
Deutschland NRW
0221-3109706
http://www.hda-koeln.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus: Köln
weitere von:
Haus der Architektur Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop