in 2 Wochen

koelner-dom-5236-Kopie.jpg 

"Moderne trifft auf Gotik" Führung Ewald Mataré im Kölner Dom

Freitag, 30. Juni 2017
14:45- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die Bürgervereinigung Rodenkirchen lädt zu einer Führung in die Domschatzkammer am Freitag, 30. Juni um 14.45 Uhr ein. Es geht um die im Kölner Dom ausgestellten Kunstwerke des Bildhauers Ewald Mataré, der als Professor an der Düsseldorfer Kunstakademie auch eine Reihe von Künstlern ausgebildete, die später selbst für den Kölner Dom tätig wurden. Der 1887 in Aachen geborene Künstler (+1965 in Meerbusch) zählt zu den bedeutendsten Bildhauern der Klassischen Moderne in Deutschland. Berühmt sind vor allem seine stilisierten Tierskulpturen und die zahlreichen Kunstwerke, die er für den sakralen Bereich schuf. In der Domschatzkammer werden Werke gezeigt, die im direkten Bezug zu den berühmten Bronzetüren des südlichen Querhausportals des Kölner Doms stehen. An den Türen haben sowohl Ewald Mataré als auch seine Schüler Joseph Beuys und Gertrud Kortenbach mitgearbeitet.

Anmeldung erforderlich. Interessierte tragen sich bitte in die Anmeldeliste in der Mayerschen Buchhandlung Köhl in Rodenkirchen ein.

Ort: Domschatzkammer (Eingang Nordseite des Doms/ Bahnhofsseite)
Kosten: 8 Euro (Führung 3 € von 15-16 Uhr + Eintritt 5 €)

Weitere Informationen: www.buergervereinigung-rodenkirchen.de

Quelle Text: Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V. c/o Mayersche Buchhandlung Köhl, Hauptstr. 81-83, 50996 Köln
Quelle Foto/Copyright: http://bilder.erzbistum-koeln.de / Fotograf: Bernhard Riedl / Das Hauptportal der Südseite besteht aus zwei Türen, Bronzeguss mit Mosaikeinlagen von Ewald Mataré, 1948

 

Ort 

Domschatzkammer

Domkloster 4
50667 Köln
Deutschland NRW
0049 (0)221 1642 0
http://koelner-dom.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Domschatzkammer

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.