in 2 Wochen

100kubikausstellung.jpg 

X Jahre Galerie 100 kubik #3

Mittwoch, 28. Juni 2017
12:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Vom 23.06. bis 25.08.2017 präsentiert die Galerie 100 kubik anlässlich der K1 #5, Sommernacht der Kölner Innenstadt-Galerien folgende Künstler:

Gonzalo Fuentes Mixtapes Malerei

Der spanische Maler Gonzalo Fuentes (*1991, Málaga) präsen-tiert seine neue Serie „Mixtapes“. Die Werke stellen Kompositionen verschiedener architektonischer Räume dar, die sich gegenseitig überlappen und so eine Einheit bilden. Die gemalte Ebene eines Werks zeigt sich als spielerischer sowie begehbarer Ort der Reflexion, dem es möglich ist, sich dem Betrachter in multiplen For-men zu offenbaren.

Álvaro Martínez Alonso

Das Unterhemd meines Großvaters, ein Holzstock, 12 Mandeln aus meinem Dorf und andere Objekte unkalkulierbaren Werts Installation
Die Ausstellung des spanischen Künstlers Álvaro Martínez Alonso (*1983, Burgos) möchte als eine Art Einladung verstanden werden, über den Wert, den wir den Ob-jekten geben, die uns auf unse-rem Weg begleiten, zu reflektie-ren. Sie stellt ein Inventar dar, wel-ches einige der Güter umfasst, die der Künstler als seine Erbschaft festhält. Dieses beinhaltet 127 Gü-ter, die für Martínez Alonso auf-grund ihrer Symbolträchtigkeit von spezieller Bedeutung sind.

Vernissage: 23.06.2017 ab 18 Uhr

Ausstellungsdauer: 23.06. bis 25.08.2017
Di-Mi-Fr 12-18 Uhr. Do 12-19 Uhr. Sa. nach Vereinbarung

Abbildung links: Gonzalo Fuentes, O.T. (Serie Mixtapes), Mischtechnik auf Leinwand, 100 x 100 cm © artist/ 100kubik. 2017
Abbildung rechts: Álvaro Martínez Alonso, Zusammenstellung einiger Objekte der Ausstellung © artist/ 100kubik. 2017

 

 

Ort 

Galerie 100 kubik

Mohren Str. 21
50670 Köln
Deutschland NRW
+49 (0) 221-94645991
http://www.100kubik.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Galerie 100 kubik

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop