in 2 Wochen

freund treffen sich.jpg 

FREUNDE TREFFEN SICH - REVISITED

Freitag, 1. September 2017
14:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Dies ist die erste Gemeinschaftsausstellung, die den Wurzeln der künstlerischen Anfänge der drei Freunde im Köln der Siebziger Jahre auf den Grund geht.

Rainer Gross gehört zu den Künstlern, die 1992 im Eröffnungsjahr des Kunstmuseum Villa Zanders (damals Städtische Galerie Villa Zanders) hier präsentiert wurden. Der aus der gegenständlichen Kunst stammende, seit Jahrzehnten in New York lebende Maler blickt bei dieser Ausstellung auf seine künstlerischen Anfänge an der Kölner Werkkunstschule zurück. Damals traf er dort auf Manfred Boecker und Wolfgang Niedecken. Zeitweilig arbeiteten die drei sogar unter dem Namen „Schizzo“ als Künstlergruppe, die auch Gemeinschaftsarbeiten produzierte. Während Boecker und Niedecken sich früh der Musik zuwandten und nur noch gelegentlich zeichnen oder malen, ist Rainer Gross ausschließlich als Bildender Künstler in Erscheinung getreten. Er hat sich zuletzt verstärkt der Abstraktion zugewandt und erst in den letzten Jahren der Musik wieder einen größeren Raum gegeben.

Eröffnung der Ausstellung: Sonntag, 09.07.2017, 11:30 Uhr
Ausstellungsdauer: 09.07. – 19.11.2017 (1.+ 2.OG)

Öffnungszeiten
Dienstag bis Samstag 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 20:00 Uhr
Sonn- und Feiertag 11:00 - 18:00 Uhr
Und nach Vereinbarung.

Save the dates:
Sonntag, 09.07.2017, 13:00 - 18:00 Uhr Museumsfest. Eintritt frei!
Führungen, Workshops, Musik, Speisen und Getränke
Dienstag, 11.07.2017, 19:30 Uhr, Künstlergespräch mit den drei Künstlern

Foto von links: Manfred Boecker, Rainer Gross, Wolfgang Niedecken, 1972

 

Ort 

Kunstmuseum Villa Zanders

Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach
Deustchland NRW
02202-142340
http://www.villa-zanders.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Bergisch Gladbach
weitere von:
Kunstmuseum Villa Zanders

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.