in 2 Wochen

giv.jpg 

Performance Gifty Wiafes „Das liegt im Blut?!“

Freitag, 17. März 2017
20:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Zur 60. Jahresfeier der Unabhängigkeit von Ghana präsentiert der Kulturbunker und Ghana Union Köln
Gifty Wiafes Performance "Das liegt im Blut".

Die Künstlerin kennt Ghana und Deutschland.
Mit Humor hält sie beiden Gesellschaften den Spiegel vor.

Harte Worte, die diese junge Schauspielerin mit einem Lächeln interpretiert. So verspielt und fröhlich sich die Darstellerin gibt, ihre Performance „Das liegt im Blut!?“, die unter der Regie von Barbara Kemmler (Cactus Junges Theater) im Pumpenhaus Premiere feierte, hat es in sich. Schließlich gilt es, Missstände aufzudecken und Klischees aus der Welt zu räumen, die dem Einzelnen allzu oft das Leben schwermachen, wenn Kulturen aufeinander treffen, die unterschiedlicher kaum sein könnten.
Gifty Wiafe ist Expertin auf diesem Gebiet. In Ghana geboren und als Schülerin nach Deutschland ausgewandert, bringt sie ausreichend Erfahrung mit, um dem Kulturen-Clash mit humorvollem Augenzwinkern zu begegnen.
In kabarettistischer Manier (Text: Petra Kindler) hält sie beiden Gesellschaften den Spiegel vor, wenn sie die Versicherungs-Lust der Deutschen aufs Korn nimmt, die weit im Voraus planen und meinen, in Afrika werfe man zur Heilung „abgenagte Hühnerknochen“ in den Staub. Oder wenn sie das Klischee zitiert, (nur) Singen und Tanzen liege afrikanischen Mädchen „im Blut“. Im Gegenzug sei Afrikanern schwer beizubringen, dass Geld in Deutschland nicht auf der Straße liegt. Ganz zu schweigen von weiblicher Emanzipation – ein lange gehegter Traum.

Einlass19oo Uhr
Beginn 2ooo Uhr

Eintritt
VVK 8,- € über KölnTicket
AK 12,-€

 

Ort 

Kulturbunker Köln-Mülheim

Berliner Strasse 20
51063 Köln
Deutschland NRW
+49 221-616926
http://kulturbunker-muelheim.de/veranstaltungen/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Kulturbunker Köln-Mülheim

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.