in 2 Wochen

lina.jpg 

LINA geht auf ‚Glitzer Deluxe Tour’

Samstag, 27. Mai 2017
18:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Im Juni 2016 präsentierte LINA erstmals die Songs ihres Debütalbums ‚Official’ live und verzauberte Fans aller Altersschichten ebenso wie die anwesende Presse. Im Mai dieses Jahres ist die Sängerin und Schauspielerin erneut auf Tour in Deutschland.

LINA kennt man bisher vor allem aus ihren Filmen. ‚Bibi &Tina Teil 4 – Tohuwabohu’ unter der Regie von Starregisseur Detlev Buck startet am 23.02.2017 mit Lina in der Hauptrolle. Die ersten drei Teile sahen mehr als drei Millionen Menschen und die von LINA gesungenen Soundtracks erreichten Goldstatus. In ihren Konzerten präsentiert sich Lina Larissa Strahl ihrem Publikum so wie sie ist. Gerade heraus, ehrlich, verplant, lebendig und verliebt, das alles mit ein wenig Glitzer. Mit Lyrics wie „wer nichts zu sagen hat, redet oft am meisten” und „wir sind immer dann am besten, wenn wir aufhören nachzudenken” überzeugt Lina nicht nur die junge Zielgruppe! Auch dieses Jahr hat Lina wieder einige Special Guests mit im Gepäck. Einer davon ist Schauspieler und Freund Tilman Poerzgen, der als einer ihrer Duettpartner nicht von Linas Seite weichen wird.

Tickets für die Shows sind ab 20.02.2017 unter http://www.eventim.de/lina erhältlich.

http://www.kantine.com/event/lina-27-5-2017/

 

Ort 

Die Kantine - Yard Club

Neusser Landstr. 2
50735 Köln
Deutschland NRW
0221 - 167 916 0
http://www.kantine.com  

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Die Kantine - Yard Club

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.