in 2 Wochen

56f039ca789cf6.16929069.gif 

Ausstellung "Schau mich an"

Freitag, 27. Mai 2016
11:00-17:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die Ausstellung vereint erstmals eine Auswahl von Kinderporträts des berühmten Fotografen August Sander mit einer Reihe eindringlicher und zart gezeichneter Porträts der flämischen Illustratorin Ingrid Godon, die diese für ihr Buch „Ich wünschte“ schuf. Der intensive, zumeist frontal auf die porträtierten Kinder und deren spezifischen Ausdruck gerichtete Blick der beiden Künstler verbindet die Werkgruppen. Darüber hinaus verbinden die poetischen Texte des niederländischen Kinderbuchautors Toon Tellegen (Übersetzung Birgit Erdmann), in denen der Autor fiktive Wünsche und Gedanken der von Ingrid Godon gezeichneten Kinder in Worte fasst, die fast 100 Jahre auseinanderliegenden Arbeiten von August Sander und Ingrid Godon. Die Ausstellung entwickelt so ein eindrückliches und zeitloses Bild von Kindheit und nähert sich deren spezifischem Wesen an. Ein umfangreiches museumspädagogisches Programm begleitet die Ausstellung.

Die Ausstellung „Schau mich an“ steht im Kontext der Internationalen Kinder- und Jugendbuchwochen, die in diesem Jahr ihr 20. Jubiläum mit dem Fokus auf Flämische und Niederländische Kinder- und Jugendliteratur feiern. Die August Sander-Fotografien sind Leihgaben der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur.

Ein umfangreiches museumspädagogisches Programm begleitet die Ausstellung.

Ausstellungseröffnung in Anwesenheit von Ingrid Godon:
Mittwoch, 25. Mai um 19 Uhr

Es sprechen: Dr. Petra Hesse (Direktorin MAKK), Ulrich Voigt (Mitglied des Vorstands der SK Stiftung Kultur), Dr. Maria Linsmann-Dege (Kuratorin der Ausstellung)

Ausstellungsdauer: 26. Mai - 10. Juli 2016
Öffnungszeiten: Di – So 11 – 17 Uhr; montags geschlossen
Eintritt: 3 Euro/ermäßigt 1,50 Euro, öffentliche Führungen im Eintrittspreis inbegriffen

MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln
An der Rechtschule
50667 Köln

Weitere Information finden Sie unter www.makk.de

Eine Ausstellung des Museum für Angewandte Kunst Köln in Zusammenarbeit mit der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur.

Quelle: http://www.kibuwo-koeln.de

 

Ort 

Museum für Angewandte Kunst

An der Rechtschule 1
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-22123860
http://www.museenkoeln.de/museum-fuer-angewandte-kunst/‎ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Museum für Angewandte Kunst

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.