in 2 Wochen

time.jpg 

Ausstellung "TIME [DIS]PLACEMENT - Fotografie & Neue Medien"

Samstag, 28. Mai 2016
15:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die internationale Ausstellung zeigt Fotografie & Neue Medien mit Werken von Mike Baginy (USA), Frank Baquet (D), Alexandra Hinz-Wladyka (D), Istvan Horkay (HU), Aleksandra Janik (PL), Almuth Leib (D), Paolo Leone (I), Lea Marie Lepper (D), Cordula Meffert (D), Bianca Patrizia (D), Till Rachold (D), Eva M. Töpfer (D), Dieter Wessinger (D), Michael Wittassek (D), Stefan Zajonz (D) und Magdalena Zeisel (A).

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog (76 S., 21 x 21 cm, Softcover) ISBN 978-3-945235-04-1 der zum Preis von 14,90 EUR erhältlich ist.

Eröffnung der Ausstellung am 20.5.2016, um 19 Uhr

Begrüßung: Rudolf Eich, Vize-Bürgermeister der Stadt Troisdorf
Einführung: Prof. Rolf Sachsse
Performance: DUO (Péter Mátrai, Magdalena Zeisel)

Dauer der Ausstellung: 20.5.2016 – 19.6.2016

Am 21.5.2016 findet um 18 Uhr ein Symposium mit Video-Projektionen statt.
Die Finissage mit Künstlerführung findet am 19.6.2016 um 11:30 Uhr statt.

Öffnungszeiten: Samstag: 15 – 18 Uhr, Sonntag: 11 – 14 Uhr, sowie nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.: 02241 - 12 61 581

In Kooperation mit dem: Kulturwerk BBK Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schirmherrschaft: Dr. Gabriele Uelsberg, LVR-Landesmuseum Bonn

 

Ort 

Städtische Galerie im Kunsthaus Troisdorf

Mülheimer Str. 23
53840 Troisdorf
Deutschland NRW
02241 - 12 61 581
http://www.kunsthaus-troisdorf.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Troisdorf
weitere von:
Städtische Galerie im Kunsthaus Troisdorf

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.