in 2 Wochen

Pabsch_Gral_2015_250h.jpg 

Ausstellung Matthias Pabsch "Flux"

Freitag, 8. Januar 2016
12:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die Galerie Pamme-Vogelsang freut sich, in der dritten Einzelausstellung von Matthias Pabsch in Köln unter dem Titel „Flux“ neue Arbeiten des Berliner Künstlers zu präsentieren. Wir zeigen Objekte und Malerei auf Aluminium – eine spektakuläre Fortsetzung seiner >Trace-Arbeiten< -, eine neue „Skiagraphie“ und erstmals ausgewählte Zeichnungen.

Matthias Pabsch bewegt sich mit seinen Arbeiten der Serie „Trace“ zwischen Fläche und Raum. Im Grenzbereich zwischen Skulptur und Bild setzt er eine abstrakte Formensprache, die trotz ihrer kühl anmutenden Distanz den Betrachter an Elemente der Natur erinnern läßt. Pabsch entwickelt seine Oberflächengestaltung mit einem aufwendigen, mehrschichtigen Auftrag pigmentierten Kunstharzes und der anschließenden Bearbeitung mittels einer Schleiftechnik, welche die biomorphen Motive gleichsam aus der Oberfläche bzw. dem Farbraum herausschälen. So entstehen bewegte Farbflächen, die in den Dialog mit dem Raum, den benachbarten Objekten, dem Licht und nicht zuletzt mit dem Betrachter treten.

Mit dem Begriff der „Skiagraphie“ bezieht sich Matthias Pabsch auf die antike ´Schattenmalerei' und auf die fotografischen Experimente von William Henry Fox Talbot im 19. Jahrhundert. In dieser Werkgruppe thematisiert der Künstler in einer einzigartigen Technik die Phänomene Licht und Schatten / scharf und unscharf. Die Ausstellung wird eine atelierfrische Arbeit zeigen, in der Pabsch einen neuen Formenkanon entwickelt und gezeichnet hat. Hier zeigt sich einmal mehr wie sehr es der Künstler versteht, Form und Inhalt in ein überzeugendes Zusammenspiel zu bringen.

In dieser Ausstellung befinden sich nicht nur Motive und Bildoberflächen in Bewegung, sondern auch die Grenzen zwischen den künstlerischen Medien. „Flux“ versammelt neue Arbeiten aus Malerei, Skulptur und Fotographie, die fließend ineinander übergehen. In allen Gattungen zeichnen sich die Werke des Künstlers durch ihre technische Perfektion, Klarheit und Reduktion in Form und Farbe aus.

„Licht und Schatten“ / „Hell-Dunkel-Malerei“ / Raum und räumliche Ordnung sind die Themen, die Matthias Pabsch in seinem Werk verhandelt. Läßt der Betrachter sich auf die originären Objekte ein, eröffnen sie intime Einblicke und Durchblicke und bieten vielfältige Assoziationsflächen um Erlebnisräume zu reflektieren und / oder neue Denkräume zu kreieren.

Eröffnung der Ausstellung: 13. November, 19.00 bis 22.00 Uhr
Ausstellungsdauer: bis 16. Januar 2016

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 12 bis 18.00 Uhr
Samstag 11 bis 15 Uhr u.n.V.

Foto: Abb. „Gral“, 2015, Acryl, Kunstharz und Aluminium,
28,9 x 21 x 8,6 cm, © Matthias Pabsch

 

Ort 

Galerie Pamme-Vogelsang

Hahnenstr. 33
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-80 15 87 63
http://www.pamme-vogelsang.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Galerie Pamme-Vogelsang

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop