2 Monaten

Outlook-van0cyyn.jpg 

Livestream #DieShowGehtWeiter

Sonntag, 6. Juni 2021
19:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Ein Comedy-Abend mit dem unglaublichen Heinz Gröning als Moderator, mit der Sängerin und Bauchrednerin Murzarella, den Comedians Maria VollmerPeter Vollmer – und dem „Bademeister Schaluppke". Sie zeigen nicht nur Ausschnitte aus ihren aktuellen Programmen – Murzarella, Maria und Peter Vollmer präsentieren außerdem die Uraufführung eines Liedes, das von der Sehnsucht nach einem vollbesetzten Theater, der Stimmung und Begeisterung des Publikums erzählt. Im Musikvideo wird daraus eine rasante und verrückte Bühnenshow mit den von Murzarella gespielten und gesungenen Puppen. 

Und das Beste: Sie können dieses Ereignis bequem von zuhause im Livestream mitverfolgen – und erleben doch einen Abend mit der ganz besonderen Atmosphäre des Senftöpfchen-Theaters, dargeboten von Künstler:innen, die sich mit aller Leidenschaft dafür einsetzen, dass die Show weitergeht: „Licht aus – Spot an!“ 

#DieShowGehtWeiter wird am 6. Juni live aus dem Senftöpfchen-Theater in die Wohnzimmer dieser Welt gestreamt.
Termin: Sonntag, 6. Juni 2021
Beginn: 19 Uhr
Ticketreservierung: https://senftoepfchen-theater.reservix.de/events 
Ticketpreise: Sessel-Ticket €19,80 | Zoom-Ticket € 27,50 | Sofa-Ticket € 37,90
Informationen zum Livestream-Ticket: www.senftoepfchen-theater.de/news  

Die Idee zur Show

In der Kulisse des traditionsreichen Senftöpfchen-Theaters zeigen die Künstler:innen, wofür ihre Art der Kultur steht und weisen außerdem darauf hin, dass es auch mit einem Ende des Lockdowns für die Kulturszene keine bruchlose Rückkehr zur Normalität geben wird. Die Theater und Künstler:innen werden weiterhin Unterstützung brauchen. Politik und Publikum werden dazu aufgerufen, sich den Bühnen wieder bewusst zuzuwenden. Künstlerinnen und Künstler wiederum müssen sich der neuen Situation stellen und sie kreativ gestalten. 

Kultur ist ein Lebens-Mittel

Sorgen Sie dafür, dass die Kulturszene nicht aussterben muss! Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation leidet die gesamte Kulturbranche enorm. Doch Kultur ist ein Lebens-Mittel, und besonders in diesen Zeiten brauchen wir alle eine ordentliche Portion Humor: Das Senftöpfchen-Theater gibt nun schon seit über 60 Jahren seinen Senf dazu - und das soll auch so bleiben! Die fast ausnahmslos Kölner Künstler:innen zeigen auf, wofür Kultur steht und beweisen, dass Sie auch das Theatererlebnis in die heimischen Wohnzimmer bringen können. DANKE, dass Sie dabei helfen, diese herausforderungsvolle Phase zu überstehen – nur gemeinsam können wir es schaffen (#AlarmstufeRot #KulturErhalten)!

Quelle: www.gopublicberlin.de

 

Ort 

Senftöpfchen Theater Köln

Große Neugasse 2-4
50667 Köln
Deutschland NRW
0221 / 258 10 59
http://www.senftoepfchen-theater.de/home.html 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kleinkunst & Markt
mehr aus: Köln
weitere von:
Senftöpfchen Theater Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.