2 Monaten

frische luft.jpg 

Aktion "Frische Luft"

Freitag, 28. September 2018
15:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Straßensperrung mit Straßenfest, Diskussion über Verkehrschaos im Stadtbezirk, Musik und Spiele

Sicher ärgern Sie sich, weil Sie heute im Stau stehen müssen.
Dabei wäre es doch so einfach, dafür zu sorgen, dass niemand mehr im Stau stehen muss, dass die Verkehrslawinen aus unseren Veedeln verschwinden, und dass alle wieder tief durchatmen können.

10 Vorschläge gegen den Stau in Mülheim

1. Ausbau des gesamten ÖPNV. Insbesondere:
2. zweigleisiger Ausbau der S-Bahn nach Bergisch Gladbach
3. Wiederaufnahme der Stadtbahn von Leverkusen über Mülheim, Bhf Deutz nach Porz (frühere Linie O)
4. Stadtbahn von Mülheim Bhf – Ostheim – Porz (rechtsrheinische Ringbahn)
5. S-Bahn Haltestelle an der Berliner Straße
6. Ausbau von Park and Ride-Plätzen (P&R) in Bergisch Gladbach und Opladen
7. Verkehrsspange von Bergisch Gladbach zur A4
8. sechsspuriger Ausbau der A4 bis Moitzfeld
9. Kreuzungsfreie Radschnellwege von Bergisch Gladbach und Bensberg durch die Stadt bis nach Weiden und Braunsfeld
10. Güterstrecke nach Bergisch Gladbach

.....und noch ein Tipp für frische Luft: mehr zu Fuß bewegen, für kleine Wege mit dem Rad fahren und Busse und Straßenbahnen nutzen!!

Freitag, 28.09.2018, 15 -18 Uhr
in Dellbrück, Bergisch Gladbacher
Str. 1004 bis 1010,
inklusive Kreuzung Dellbrücker
Hauptstr./Bergisch Gladbacher Str.

V.i.S.d.P.: Wolfgang Bergmann, 51063 Köln, Wallstr. 31, Tel.: 0151 43237730, frische.luft@koeln-go.de

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.