2 Monaten

popup-25-jahre-jazz-thing-470x470.jpg 

25 JAHRE JAZZ THING: ALIVE & KICKING

Sonntag, 30. September 2018
18:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Präsentiert von Club Bahnhof Ehrenfeld und Jazz thing

Der Jazz wurde schon oft totgesagt – und feierte genauso oft seine Wiederauferstehung. Auch „Print“ wird in Zeiten von Internet und Digitalisierung oft als „Holzmedium“ geschmäht, das keine Zukunft mehr habe. Der Erfolg des Magazins Jazz thing beweist das Gegenteil: Im September 2018 feiert die von Axel Stinshoff in Köln herausgegebene Publikation ihren 25. Geburtstag und die 125. Ausgabe – und wirkt als Europas größtes Jazz-Printmedium lebendig wie eh und je. Das Erfolgsgeheimnis: die Leser und ihre Bedürfnisse kennen, auf Veränderungen im Markt und im Rezeptionsverhalten angemessen reagieren, ohne den Markenkern, oder besser: die Seele zu verlieren.

Gefeiert werden 25 Jahre Jazz thing und die 125. Ausgabe am 30. September im Kölner Club Bahnhof Ehrenfeld mit einem top besetzten Festival, dessen Line-up Chefredakteur Axel Stinshoff zusammengestellt hat. Das Programm spiegelt die Bandbreite des Magazins wider – ohne sie natürlich ganz abdecken zu können.

Headliner ist Randy Brecker, lebende Jazz&Fusion-Legende und gleichsam ein Protagonist der „American Jazz Heroes“-Reihe in Jazz thing. Er hat eigens für diesen Anlass eine Band aus erstklassigen Kölner Groove-Spezialisten wie Claus Fischer, Hendrick Smock und Bruno Müller zusammengestellt.
Zweiter Headliner ist die Band Shake Stew, die nicht nur von Jazz thing als die europäische Entdeckung der letzten Jahre gefeiert wird. Über seine Band sagt ihr Leader Lukas Kranzelbinder im Jazz-thing-Interview: „Ich habe Leute gesucht und gefunden, die aufs Ganze gehen und ihren Charakter in die Musik mitnehmen. Diese Band lebt extrem. Sie kann Emotionen entfesseln, die stärker sind, als ich es bisher bei Konzerten erlebt habe.“

Der finnische Tenorsaxofonist Timo Lassy hat sich auf seinem letzten Album „Moves“ eine neue Freiheit erspielt, die er sicher auch live ausleben wird: „Das Alte bleibt, der Spaß an Swing und Groove, an der schönen Melodie und dem harmonischen Arrangement, doch lassen die Musiker eher los als früher“, schrieb Ralf Dombrowski in Jazz thing Nr. 123. Die Opener Raphael Wressnig & The Soul Gift Band stehen für funkigen Hammond-Orgel-Soul-Jazz in der Tradition von Jimmy Smith, Jack McDuff, Jimmy McGriff und Groove Holmes, den sie mit einer guten Prise Blues zusätzlich erden.

Lineup:
Randy Brecker & The Cologne Funkateers
Shake Stew
Timo Lassy Band
Raphael Wressnig & The Soul Gift Band
DJ Michael Ruetten (Jazz thing, soulsearching)

Start:30.09.2018
Einlass:18:00 Uhr

TICKETS
VVK:35 € (zzgl. VVK Gebühren)
AK:TBA

Quelle: https://www.qrious.de

 

Ort 

Club Bahnhof Ehrenfeld

Bartholomäus-Schink-Str. 65/67
50825 Köln
Deutschland NRW

http://www.cbe-cologne.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife
mehr aus: Köln
weitere von:
Club Bahnhof Ehrenfeld

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop