2 Monaten

2012-03-03 13.05.59.jpeg 

Ausstellung "Narrenturm" Zündorfer Wehrturm

Mittwoch, 31. Oktober 2018
15:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Narrengestalten und Phantasiewesen sind Geschwister im Geiste, zwei Seiten derselben bunten Medaille. Sie bevölkern unsere innere Gegenwelt zur sog. „realen" Welt und in der Kunst, in Riten und im Karneval auch die äußere Welt. Sie helfen uns das irdische Jammertal zu ertragen, helfen den Ohnmächtigen nicht zu verzweifeln, den Gefangenen innere Freiheit herbeizuzaubern, den unheilbar Kranken und seelisch oder geistig vom „Normalen" abweichenden Zeitgenossen Einsamkeit, Ängste, Ausgrenzungen und Anfeindungen zu ertragen und diesem Druck wenigstens zeitweise zu entfliehen.

Narren hielten und halten den Mächtigen dieser Welt den Spiegel ihrer Vergänglichkeit und der Lächerlichkeit ihres Tuns vor. Phantasiefiguren, Spukgestalten und Geister haben sagenhafte Kräfte, können fliegen durch Raum und Zeit: sie sind also überall. Sie sind universelle Helfer in allen Lebenslagen und zwar jederzeit, nicht nur im Karneval und in der Kunst. Narren und Närrinnen haben sich sogar ihre eigene Kunstform geschaffen, Dada.

Von all diesem wird der Zündorfer Wehrturm als Narrenturm bevölkert.

Teilnehmende:
Caspar Reuter
Chris Karawidas
Christian Hein
Dietmar Wehr
Etienne Szabo
Georg Petermann
Georg Schnitzler
Henrich Förster
Jörn Keseberg
Lars Käker und Gerd aus Eupen
Lisa Niederreiter
Lotte Lilholt, Norbert Stockheim und Christiane Rath
Norberto Luis Romero
Pappnasen rotschwarz
Peter Hein
Pi Heinz
Ruth Knecht
Sanmitra Felix
Tom Holtgräwe
Wilda WahnWitz

Weitere Veranstaltungen im Rahmen der Ausstellung sind geplant.

Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, den 07. Oktober, 15 Uhr mit Überraschungsevent

Dauer bis 04. November 2018
Geöffnet mittwochs und samstags 15-18 Uhr, sonntags 14-18 Uhr.

 

 

Ort 

Museum Zündorfer Wehrturm

Hauptstraße 181
51143 Köln-Porz
Deutschland NRW
02203 - 57 57 609
http://www.zuendorfer-wehrturm.de/index.html 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln-Porz
weitere von:
Museum Zündorfer Wehrturm

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop