2 Monaten

Plakatklein.jpg 

Ausstellung "Udo Wagenknecht - Retrospektive Analoger Fotokunst"

Donnerstag, 3. Mai 2018
17:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Nicht die Abbildung der Wirklichkeit ist das Ziel der Kunst sondern die Erschaffung einer eigenen Welt! – Udo Wagenknecht.

Udo Wagenknecht , Jahrgang 1944, verheiratet, Diplomingenieur der Fotografie, schloss sein Fotostudium in Köln ab. Bis zu seinem Ruhestand 2004 drehte sich seine berufliche Tätigkeit ausschließlich um das Thema „Bild“, von der Kameraassistenz beim Fernsehen über die Leitung eines Bildarchivs bis zur Tätigkeit als Werbefotograf für den TÜV Rheinland.

Sein mehr als 50-jähriges fotografisches Schaffen führt zu einem Gesamtwerk von hoher Ästhetik.
Udo Wagenknecht hat zahlreiche Preise und Auszeichnungen, auch auf internationaler Ebene, erhalten.
„In einer von digitalen Medien dominierten Welt ragt sein Werk durch seine Authentizität und sein handwerkliches Können aus der Menge der „fotogeshoppten“ glatten, fehlerfreien Fotos heraus und sucht seinesgleichen. Auf jeden Fall mehr als berichtenswert!“ – Dave Deighton

Retrospektive Analoger Fotokunst von Udo Wagenknecht
Vernissage: 12.04.2018 von 18.00-22.00 Uhr

Einleitende Worte zu Arbeit des Künstlers hören wir von der freien Autorin und Fotojournalistin Anne Kotzan
ab 19.00 spielt das swingende Jazzquartett

Finissage: 10.05.2018 von 18.00-22.00 Uhr

Öffnungszeiten: Di - Fr 17:00-20:00 Uhr

 

 

Ort 

galerie eyegenart

Rothehausstraße 14
50823 Köln
Deutschland NRW
0221 - 516720
http://www.eyegen-art.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
galerie eyegenart

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop