2 Monaten

giv.jpg 

Performance Gifty Wiafes „Das liegt im Blut?!“

Freitag, 17. März 2017
20:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Zur 60. Jahresfeier der Unabhängigkeit von Ghana präsentiert der Kulturbunker und Ghana Union Köln
Gifty Wiafes Performance "Das liegt im Blut".

Die Künstlerin kennt Ghana und Deutschland.
Mit Humor hält sie beiden Gesellschaften den Spiegel vor.

Harte Worte, die diese junge Schauspielerin mit einem Lächeln interpretiert. So verspielt und fröhlich sich die Darstellerin gibt, ihre Performance „Das liegt im Blut!?“, die unter der Regie von Barbara Kemmler (Cactus Junges Theater) im Pumpenhaus Premiere feierte, hat es in sich. Schließlich gilt es, Missstände aufzudecken und Klischees aus der Welt zu räumen, die dem Einzelnen allzu oft das Leben schwermachen, wenn Kulturen aufeinander treffen, die unterschiedlicher kaum sein könnten.
Gifty Wiafe ist Expertin auf diesem Gebiet. In Ghana geboren und als Schülerin nach Deutschland ausgewandert, bringt sie ausreichend Erfahrung mit, um dem Kulturen-Clash mit humorvollem Augenzwinkern zu begegnen.
In kabarettistischer Manier (Text: Petra Kindler) hält sie beiden Gesellschaften den Spiegel vor, wenn sie die Versicherungs-Lust der Deutschen aufs Korn nimmt, die weit im Voraus planen und meinen, in Afrika werfe man zur Heilung „abgenagte Hühnerknochen“ in den Staub. Oder wenn sie das Klischee zitiert, (nur) Singen und Tanzen liege afrikanischen Mädchen „im Blut“. Im Gegenzug sei Afrikanern schwer beizubringen, dass Geld in Deutschland nicht auf der Straße liegt. Ganz zu schweigen von weiblicher Emanzipation – ein lange gehegter Traum.

Einlass19oo Uhr
Beginn 2ooo Uhr

Eintritt
VVK 8,- € über KölnTicket
AK 12,-€

 

Ort 

Kulturbunker Köln-Mülheim

Berliner Strasse 20
51063 Köln
Deutschland NRW
+49 221-616926
http://kulturbunker-muelheim.de/veranstaltungen/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife
mehr aus: Köln
weitere von:
Kulturbunker Köln-Mülheim

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.