2 Monaten

Einladung-Stille-Post-3.jpg 

Ausstellung "Stille Post" Kai Savelsberg

Samstag, 8. April 2017
14:00-19:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Kunst ist (vielleicht) die Summe aller Gedanken, die man sich gemacht und (noch) nicht gemacht hat. Dem Nichtgedachten auf die Spur zu kommen ist aber nur ein Gedanke von vielen, der zur Summe aller führt. Auch das tausendfach Gedachte kann mit jedem Mal ein Schritt in die Summe allen Seins sein. Und selbst Rückschritte, Ausfallschritte und Fehltritte summieren sich zu Erinnerungen, die, als Teil der Summe, klüger, vorsichtiger, neugieriger machen. Wer denkt die Summe der Kunst zu kennen oder denkt die Summe der Kunst wäre gleichzusetzen mit der Summe für die Kunst, der irrt, so denke ich, aber das ist auch nur so ein Gedanke. Denken lohnt in Zeiten der erdachten Denkverbote hier und des Verbotsdenkens dort. Kunst ist Kunst, vielleicht, so wie ein Geistesblitz von heute schon morgen nicht mal den Urheber begeistert. Vielleicht ist Vielleicht vielleicht, vielleicht weil oder obwohl (?) viel Viel vieles auch nicht leichter macht. Postfaktisch gesehen ist Kunst die banale Antwort auf eine Hyperrealität, die nur noch schweigt um dem Seufzer der eigenen Unglaublichkeit Ausdruck zu verleihen. Satiriker reiben sich die verwunderten Augenränder ob der faktischen Satire, in die ihre Augenpaare starren und verweigern jedwede Übertreibung der Unterbietung des schlichten Denkens. Leise müsste die Kunst sein und lauter, konzentrierter, weniger bedächtig, sondern mit Bedacht gedacht, gut gemacht, allemal, hier und da, ein ums andere Mal gesehen und vergessen. Zu viel vom Gesehenen ist wohl nicht weitergedacht, zu früh verlacht, vergessen und nie wieder aufgegriffen worden. Wenn alles schon mal da war, wer hat es je (alles) gesehen? Mein Nichtgedachtes ist vielleicht dein Undenkbares, ihr Gedankenkreisel und sein letzter Gedanke. Leise wird die Gedankenwelt, wenn sie erlischt, also denke ich, dass wir denken sollten, solange die Gedanken frei sind, denn wer will die Antithese in Gedanken verbieten. Also denk ich mir meinen Teil und schweige. Stillschweigend überlagern sich Kunst und Künstlichkeit zur Süßlichkeit des Abendlandes, das es gar nicht nötig hat abgeschafft zu werden, das schafft es schon allein. Allein, wen interessiert’s, wenn alle durcheinander denken und Gedanken Unerschütterlichkeit atmen und zuweilen kotzen. Muße täte Not, multipliziert mit Mut, welche Kunst (!), Gedanken als Tauschmittel einer kindlich erwachsenen Achtsamkeitsgesellschaft, die verrückt genug wäre sich selbst ab und an einen fingerbreit zu verrücken um sich nicht zu sicher zu sein, damit das Unvorhersehbare zumindest nicht ungedacht bliebe.
© Kai Savelsberg 2017

Vernissage: 04.03.2017 von 18:00 - 21:00 Uhr

Ausstellungsdauer: 04.03.- 08.04.2017
Samstags von 14 - 19 Uhr und nach Absprache geöffnet.

 

Ort 

DIE ZELLE

Lothringerstraße 74
52070 Aachen
Deutschland NRW
+49 170 4128990
http://www.diezelle.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Aachen
weitere von:
DIE ZELLE

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.