nächsten Monat

Presse_grenzgang_Zwerger-Schoner_Europas_hoher_Norden.jpg 

GRENZGANG präsentiert: Reise-Reportage Europas hoher Norden

Sonntag, 15. März 2020
10:30- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Am Sonntag, den 15. März 2020 um 10:30 Uhr, nehmen Petra und Gerhard Zwerger-Schoner die Zuschauer in der Volksbühne am Rudolfplatz mit auf eine spektakuläre Bilder-Reise durch Europas hohen Norden.

Wie wäre es, mit viel Zeit aus dem Alltag auszubrechen, den Komfort Zuhause zu lassen und Augen und Herz wieder weit zu öffnen für das Wesentliche? Petra und Gerhard packen ihren 4x4 Camper und erkunden für zwei Jahre die wildesten Naturlandschaften Europas: Den riesigen polaren Norden unseres Kontinents – zu allen Jahreszeiten, bei allen Stimmungen! Die Traumreise beschert ihnen grandiose Bilder von stürmischen Klippen in Norwegen, endlosen schwedischen Hochtälern, subarktischen Wäldern in Finnland und den rauchenden Vulkanen Islands. Sie werden beschenkt durch spannende Begegnungen mit Elchen, Braunbären und den besonderen Menschen am Rand Europas. Und wenn sie am Feuer sitzen, sich in der Morgensonne wärmen, rücklings im Gras liegen, sich von farbigem Herbstlaub und von frischem Schnee berieseln lassen, spüren sie: Wir haben in die wichtigste Währung investiert, die es gibt: das eigene Glück!

Weitere Infos und Tickets unter www.grenzgang.de

GRENZGANG-Reportagen in Köln
Natur-Expeditionen in die unberührte Wildnis unserer Erde, außergewöhnliche Begegnungen mit Ozean-Riesen in den Tiefen der Weltmeere oder spannende Backpacker-Reisen durch die Metropolen der größten Städte – bei GRENZGANG reisen die Besucher gedanklich in fremde Welten. Mit spektakulären Aufnahmen auf Großleinwand und mitreißender Musik berichten Weltreisende und Profi-Fotografen hautnah und live von ihren Erlebnissen – direkt, authentisch und bewegend!

 

Ort 

Volksbühne am Rudolfplatz

Aachener Str. 5
50674 Köln
Deutschland NRW
0221-9529913
http://www.volksbuehne-rudolfplatz.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene, Workshops & Seminare
mehr aus: Köln
weitere von:
Volksbühne am Rudolfplatz

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.