nächsten Monat

formen und farben.jpg 

Ausstellung „FORMEN UND FARBEN DES SÜDENS"

Dienstag, 11. Juli 2017
09:00-16:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Im Konsulat der Republik Argentinien in Bonn ein, wo die folgenden argentinischen Künstler ihre Werke, darunter Malereien und Skulpturen, präsentieren werden:

OSVALDO BACMAN (LA PLATA / KÖLN) - MALEREI
DAVID GERICKE (MENDOZA / MUCH) - SKULPTUREN UND MALEREI
GUILLERMO R. MALFITANI (BUENOS AIRES / KÖLN) - MALEREI
MARIA EUGENIA MANELLI (CÓRDOBA / KÖLN) - MALEREI
VIVIANA MERETTA (MENDOZA / KÖLN) - SKULPTUREN UND MALEREI
ALEJANDRO SCASSO (BUENOS AIRES / KÖLN) - MALEREI

Die Ausstellung kann vom 2. JUNI BIS ZUM 31. AUGUST 2017 von 9 bis 16 Uhr im Konsulat - Robert-Koch-Straße 104 in 53127 Bonn - besucht werden.
Die Künstler werden zur Vernissage am 2. JUNI 2017 anwesend sein und freuen sich auf einen Austausch mit Gästen der Ausstellung.

Zur Verkostung werden argentinische Weine gereicht. Der Eintritt ist frei.

 

 

Ort 

Konsulat der Republik Argentinien

Robert-Koch-Straße 104
53127 Bonn
Deutschland NRW
0228-2496288
 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Bonn
weitere von:
Konsulat der Republik Argentinien

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.